26.05.2023 08:30
Werbemitteilung unseres Partners, finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

DAX® - Die wichtigsten Marken: kurz- und mittelfristig!

Folgen
Werbung
HSBC Daily Trading

Die wichtigsten Marken: kurz- und mittelfristig!

Für den DAX® ging es gestern zunächst bis auf 15.727 Punkte nach unten. Dabei hatten wir die Kombination aus der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.653 Punkten) sowie den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 15.700/15.600 Punkten als einen wichtigen Auffangbereich bezeichnet. Das Lösen von dem genannten Tagestief unterstreicht den unterstützenden Charakter der beschriebenen Zone. In der kurzen Frist im Stundenbereich fällt noch ein weiterer Aspekt ins Auge: Die gesamte gestrige Handelsaktivität vollzog sich innerhalb der Range der ersten Handelsstunde! Mit anderen Worten: Unmittelbar nach Börsenbeginn wurde die Handelsspanne für den gesamten Tagesverlauf gesetzt. Entsprechend markieren das Hoch bei 15.873 Punkten sowie das eingangs erwähnte Tief bei 15.727 Punkten die ersten wichtigen Leitplanken. Übergeordnet hatten wir gestern an dieser Stelle aber vor allem die durch die jüngsten beiden Kurslücken entstehende Inselumkehr thematisiert. Um die negativen Implikationen aus der oberen Umkehr zu negieren, muss der DAX® schnellstmöglich das Abwärtsgap von vorgestern (16.144 zu 16.013 Punkte) schließen.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Werbung

Ausgewählte Hebelprodukte

TypKOHebelBid/AskWKN
15.707
17.10011,84
13,08
/
12,98
HG9QL7
16.65016,34
9,61
/
9,51
HG9GNK
16.19031,69
5,05
/
4,95
HG9V2U
15.23131,34
5,05
/
5,10
HG88E5
14.75516,29
9,65
/
9,70
HG8VUX
14.27510,35
1,54
/
1,54
HG9QLQ
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG9QL7, HG9GNK, HG9V2U, HG88E5, HG8VUX, HG9QLQ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
aktualisieren
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub

Trading-Software

Trading Services
Damit wird Chartanalyse so einfach wie nie zuvor.
Zum Trading-Desk

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln