Die Bulat-Utemuratov Foundation startet ein Umweltprojekt zur Wiederherstellung des Aralseebodens in Kasachstan

30.10.25 19:12 Uhr

  • UC Berkeley, IFAS und die Korkyt Ata Universität schließen sich der Bulat Utemuratov Foundation an, um innovative E-Saatgut-Technologie auf dem ausgetrockneten Aral-Meeresboden zu erproben

ASTANA, Kasachstan, 30. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Die Bulat Utemuratov Foundation hat ein Umweltprojekt zur Wiederherstellung des Ökosystems des Aral-Meeresbodens, einer der am stärksten betroffenen ökologischen Zonen der Welt, gestartet.

Bildnachweis: Bulat Utemuratov Foundation

An dem Projekt sind die University of California, Berkeley, das Exekutivdirektorat des Internationalen Fonds zur Rettung des Aralsees (IFAS) in Kasachstan und die Universität Korkyt Ata Kyzylorda beteiligt. Der offizielle Startschuss fiel mit der Unterzeichnung eines vierseitigen Memorandums über die Zusammenarbeit zwischen den Partnern.

Der Aralsee, einst der viertgrößte Binnensee der Welt, hat rund 90 % seiner Fläche verloren und riesige Salzsümpfe hinterlassen, die giftigen Staub und Pestizidrückstände freisetzen, die vom Wind über Tausende von Kilometern bis in die Arktis und den Himalaya getragen werden. Dieser Staub verunreinigt nach wie vor Boden, Wasser und Luft und stellt eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Ernährungssicherheit in der gesamten Region dar.

Das Pilotprojekt der Stiftung zielt darauf ab, die langfristige Wiederherstellung des Ökosystems des Aral-Meeresbodens durch Feldversuche mit der innovativen E-Saatgut-Technologie der UC Berkeley zu unterstützen. Bei dieser Methode werden Drohnen eingesetzt, um selbstvergrabene Samen in biologisch abbaubarem Material zu verteilen, was eine schnelle und großflächige Bepflanzung mit höheren Überlebensraten der Samen und minimalen Arbeitskosten ermöglicht.

"Der Aralsee ist eine der drängendsten Umweltprobleme der Welt. Wir starten ein Projekt zur Begrenzung des Salz- und Giftstaubs, zur Verringerung der Gesundheitsrisiken und zur nachhaltigen Wiederherstellung des Aral-Meeresbodens. Diese Technologie kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden und möglicherweise die Wiederherstellung von geschädigtem Land und die Wiederaufforstung in Gebieten unterstützen, die von Wüstenbildung oder Waldbränden betroffen sind", sagte Ainur Karbozova, CEO der Bulat Utemuratov Foundation.

Eine Probeanpflanzung auf einer Fläche von einem Hektar wird im März/April 2026 beginnen. Wenn die Überlebensrate mehr als 20 % beträgt, wird die zweite Phase im Jahr 2027 die Bepflanzung auf 50 Hektar des ausgetrockneten Meeresbodens ausweiten. Bis 2040 soll das Ökosystem stabilisiert und das Mikroklima verbessert werden. Die Kosten für das Pilotprojekt werden auf 600.000 USD geschätzt.

Das Projekt unterstützt den Vorsitz Kasachstans im Internationalen Fonds zur Rettung des Aralsees (IFAS) für die Jahre 2024-2026 unter Präsident Tokajew, der der Ausweitung von Grünflächen auf mehr als eine Million Hektar des ausgetrockneten Meeresbodens Priorität einräumt.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2809390/The_Bulat_Utemuratov_Foundation_Photo.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2556772/5592297/BUF_Logo.jpg

BUF-Logo

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-bulat-utemuratov-foundation-startet-ein-umweltprojekt-zur-wiederherstellung-des-aralseebodens-in-kasachstan-302600216.html