09.04.2020 18:07

UBS-Aktie mit Gewinnen: UBS erwartet Milliardengewinn im ersten Quartal

Dividende wird aufgeteilt: UBS-Aktie mit Gewinnen: UBS erwartet Milliardengewinn im ersten Quartal | Nachricht | finanzen.net
Dividende wird aufgeteilt
Folgen
Die schweizerische Großbank UBS will ihre Dividende für 2019 nach entsprechender Aufforderung der Aufsichtsbehörde in zwei Teilen auszahlen.
Werbung
Von den geplanten 73 US-Cent je Aktie sollen die Anteilseigner zunächst mit 36,5 Cent nur die Hälfte erhalten, teilte das Institut am Donnerstag in Zürich mit. Über die Ausschüttung der zweiten Hälfte sollen die Aktionäre bei einer außerordentlichen Versammlung am 19. November abstimmen, wenn die Ergebnisse der Bank zum dritten Quartal vorliegen.

Die UBS-Spitze begründete den Schritt ausdrücklich mit der entsprechenden Forderung der Schweizer Finanzaufsicht Finma. Die Bank wäre den Angaben zufolge in der Lage, Kunden und Wirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig die Dividende in voller Höhe auszuzahlen.

Für das abgelaufene erste Quartal rechnet die UBS derzeit mit einem Reingewinn von 1,5 Milliarden US-Dollar (rund 1,4 Mrd Euro). Alle Unternehmensbereiche hätten sich gut entwickelt, auch wenn man Wertberichtigungen für Kreditrisiken und Bewertungsanpassungen des eigenen Kreditrisikos berücksichtige. Die endgültigen Quartalszahlen will die Bank am 28. April veröffentlichen.

Für die Papiere der Schweizer Großbank ging es am Donnerstag nach oben. Die UBS-Aktie gewann an der Schweizer Börse letztlich 4,42 Prozent auf 9,68 Franken.

/stw/mis

ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf UBS
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UBS
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
07.06.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
22.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
18.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.06.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
22.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
17.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
26.04.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
26.04.2023UBS UnderweightBarclays Capital
01.02.2023UBS UnderweightBarclays Capital
13.01.2023UBS UnderweightBarclays Capital
21.11.2022UBS UnderweightBarclays Capital
26.10.2022UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Asiens Börsen legen zu -- Volkswagen-Tochter Porsche hat Konzept für neues Elektroauto vorgestellt -- General Motors setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos

Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln