Dow Jones Industrial Average - "Gamechanger"?
13.05.25 09:40 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

"Gamechanger"?
Den Kursverlauf des Dow Jones® sollten Anlegerinnen und Anleger derzeit unbedingt im Blick haben. Gleich mehrere Faktoren tragen jüngst zur Verbesserung der Ausgangslage bei. So haben die amerikanischen Standardwerte im April aus Sicht der Candlestickanalyse einen klassischen „Hammer“ ausgeprägt. Gleichzeitig gelang im Tagesbereich die Ausprägung einer unteren Umkehrformation sowie im Wochenbereich der Bruch des steilen Korrekturtrends seit Februar (akt. bei 40.405 Punkten). Die beschriebenen Steilvorlagen haben die US-„blue chips“ nun an ein absolutes Schlüssellevel geführt. Gemeint ist die Kombination aus der 50-Wochen-Linie (akt. bei 41.843 Punkten) und den horizontalen Barrieren bei knapp 42.000 Punkten. Verstärkt wird dieses Barrierenbündel noch zusätzlich durch den Durchschnitt der letzten 200 Tage (akt. bei 42.266 Punkten). Zu Wochenbeginn gelang der Sprung über die diskutierten Hürden – und zwar per Aufwärtsgap (41.773 zu 41.899 Punkte). Damit ist der Dow Jones® zurück in der Erfolgsspur. Aus der o. g. Bodenbildung ergibt sich ein rechnerisches Kursziel von 44.000 Punkten und von dort ist es dann auch nicht mehr weit bis zu den historischen Hochständen bei gut 45.000 Punkten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Den Kursverlauf des Dow Jones® sollten Anlegerinnen und Anleger derzeit unbedingt im Blick haben. Gleich mehrere Faktoren tragen jüngst zur Verbesserung der Ausgangslage bei. So haben die amerikanischen Standardwerte im April aus Sicht der Candlestickanalyse einen klassischen „Hammer“ ausgeprägt. Gleichzeitig gelang im Tagesbereich die Ausprägung einer unteren Umkehrformation sowie im Wochenbereich der Bruch des steilen Korrekturtrends seit Februar (akt. bei 40.405 Punkten). Die beschriebenen Steilvorlagen haben die US-„blue chips“ nun an ein absolutes Schlüssellevel geführt. Gemeint ist die Kombination aus der 50-Wochen-Linie (akt. bei 41.843 Punkten) und den horizontalen Barrieren bei knapp 42.000 Punkten. Verstärkt wird dieses Barrierenbündel noch zusätzlich durch den Durchschnitt der letzten 200 Tage (akt. bei 42.266 Punkten). Zu Wochenbeginn gelang der Sprung über die diskutierten Hürden – und zwar per Aufwärtsgap (41.773 zu 41.899 Punkte). Damit ist der Dow Jones® zurück in der Erfolgsspur. Aus der o. g. Bodenbildung ergibt sich ein rechnerisches Kursziel von 44.000 Punkten und von dort ist es dann auch nicht mehr weit bis zu den historischen Hochständen bei gut 45.000 Punkten.
Dow Jones Industrial Average® (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Dow Jones Industrial Average®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT0K3J, HT25MG, HT35N1, HT4X4Q, HT4NZ8, HT4GNQ, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.