dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Geringe Gewinne erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCHLAND: - LEICHT IM PLUS - Der DAX dürfte mit einem leichten Plus in die neue Woche starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start rund 0,3 Prozent höher auf 23.820 Punkte. Am Freitag hatte es der Dax über die zuletzt immer wieder erfolglos angelaufene 21-Tage-Durchschnittslinie geschafft. Damit machte er den Anlegern wieder etwas Hoffnung auf ein Ende seiner zuletzt zähen Konsolidierung. Während die US-Indizes in der Vorwoche weitere Rekorde erreichten, wartet der Dax seit Mitte Juli auf einen neuen Höchststand. Als nächste Charthürden warten die 100- und 50-Tage-Linien etwas über 23.900 Punkten.
USA: - GEWINNE - Die US-Börsen haben sich am Freitag nach einigen Kursturbulenzen etwas erholt. Der Leitindex Dow Jones Industrial verabschiedete sich 0,65 Prozent höher mit 46.247,29 Punkten aus dem Handel. Damit verringerte er seinen Wochenverlust auf rund 0,1 Prozent. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,59 Prozent auf 6.643,70 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 konnte seine zeitweisen Verluste wieder abschütteln und legte letztlich um 0,44 Prozent auf 24.503,85 Punkte zu, womit er sein Wochenminus auf 0,5 Prozent eindämmte. Als Stütze nach drei Verlusttagen, denen eine Rekordjagd vorausgegangen war, erwiesen sich heimische Inflationsdaten. Schwache Daten zur Verbraucherstimmung trübten nur vorübergehend die Stimmung.
ASIEN: - VERLUSTE IN JAPAN; GEWINNE IN CHINA UND HONGKONG - In Asien haben sich die Aktienmärkte zum Start in die Woche unterschiedlich entwickelt. Der japanische Nikkei 225 gab rund eine Stunde vor Handelsende 0,8 Prozent nach. Besser sah es in China und Hongkong aus. Der CSI-300-Index (CSI 300) mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen zog im späten Handel um 0,6 Prozent an. In der Sonderverwaltungszone Hongkong kletterte der Hang-Seng-Index (Hang Seng) 1,4 Prozent nach oben.
^
DAX 23739,47 0,87%
XDAX 23764,98 0,82%
EuroSTOXX 50 5499,70 1,01%
Stoxx50 4605,20 0,78%
DJIA 46247,29 0,65%
S&P 500 6643,70 0,59%
NASDAQ 100 24503,85 0,44%
°
-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------
RENTEN:
^
Bund-Future 128,32 +0,05%
°
DEVISEN:
^
Euro/USD 1,1731 0,26%
USD/Yen 148,94 -0,39%
Euro/Yen 174,72 -0,13%
°
BITCOIN:
^
Bitcoin
(USD, Bitstamp)
Bitcoin 111.676 -0,47%
°
ROHÖL:
^
Brent 69,81 -0,32 USD
WTI 65,32 -0,40 USD
°
/zb