Entscheidung am Donnerstag

Dialog Semiconductor wirbt weiter für Atmel-Kauf

15.11.15 17:00 Uhr

Dialog Semiconductor wirbt weiter für Atmel-Kauf | finanzen.net

Dialog Semiconductor-Chef Jalal Bagherli hat erneut die Notwendigkeit und die Vorzüge des geplanten Kaufs des Konkurrenten Atmel bekräftigt.

Werte in diesem Artikel

"Wenn wir uns wie bisher auf Smartphones und Tablets beschränken, werden wir in zwei bis drei Jahren unseren Ansprüchen nicht mehr gerecht eine Wachstumsfirma zu sein. Deshalb ist ein großer Schritt notwendig", sagte der Dialog Semiconductor-Chef kurz vor der entscheidenden Hauptversammlung am 19. November der Anlegerzeitung "Euro am Sonntag". Er verteidigt den Übernahmeplan damit gegen die Kritik vieler Investoren. Diese richtet sich vor allem gegen den hohen Preis von 4,6 Milliarden Dollar und einem möglicherweise langsameren Wachstum als zuletzt.

Wer­bung

Bagherli sieht ungeachtet des Widerstand vom einflussreichen US-Aktionärsberater ISS und prominenten Investoren wie den Hedgefondsmanager Paul Singer "ein hohes Maß an Unterstützung von großen Aktionären". Letzterer hat sich über seinen Fonds Elliott rund fünf Prozent der Anteile gesichert und will sich gegen die Übernahme stemmen und versucht auch andere Anleger davon zu überzeugen. Kommenden Donnerstag fällt dann die Entscheidung. Die Aktionäre haben bei der Hauptversammlung das Wort und müssen die für die Übernahme notwendige Ausgabe neuer Aktien genehmigen.

An der Börse kamen die Übernahmeplane nicht gut an. Nachdem die im TecDAX notierte Aktien des Apple-Zulieferers bis zum Sommer einen beispielshohen Höhenflug hinter sich hatten, ging es deutlich bergab. Nach dem Mehrjahreshoch von 53,85 Euro geriet das Papier wegen der Sorgen über nachlassendes Wachstum bereits vor der Bekanntgabe des Übernahmeplans unter Druck. Dieser verstärkte sich nach der Ankündigung und der Kurs stürzte zeitweise unter die Marke von 30 Euro, seitdem hat er sich allerdings wieder etwas erholt. Mit 37,45 Euro notiert die Aktie aber immer noch 17 Prozent unter dem Niveau, das sie vor der Übernahmeankündigung hatte.

Bagherli versucht die Sorgen über die Wachstumsaussichten zu zerstreuen. "Für das neue Unternehmen streben wir für 2016 elf bis 15 Prozent mehr Umsatz an, also ein etwas geringeres Wachstum. "Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern werden wir zwei bis drei Mal schneller wachsen", sagte er dem Magazin und bekräftigte damit frühere Aussagen. "Wir haben ein Geschäftsmodell, mit dem in drei Jahren rund 50 Prozent Bruttomarge und 25 Prozent operative Rendite möglich sind." Eine Belastung der Profitabilität durch Atmels eigene Chipproduktion werde es nicht geben: "Diese Investitionen sind längst abgeschrieben und die Auslastung ist ausreichend. Deshalb sind auch höhere Margen möglich." Es sei nicht geplant, in neue Anlagen zu investieren. Die Profitabilität der eigenen Fertigung werde jährlich geprüft.

MÜNCHEN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dialog Semiconductor

Nachrichten zu Microchip Technology Inc.

Wer­bung

Analysen zu Microchip Technology Inc.

DatumRatingAnalyst
22.02.2019Microchip Technology Market PerformCowen and Company, LLC
06.02.2019Microchip Technology BuyNeedham & Company, LLC
16.11.2018Microchip Technology OutperformBMO Capital Markets
08.11.2018Microchip Technology BuyB. Riley FBR
13.08.2018Microchip Technology Strong BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
06.02.2019Microchip Technology BuyNeedham & Company, LLC
16.11.2018Microchip Technology OutperformBMO Capital Markets
08.11.2018Microchip Technology BuyB. Riley FBR
13.08.2018Microchip Technology Strong BuyNeedham & Company, LLC
05.03.2018Microchip Technology BuyMizuho
DatumRatingAnalyst
22.02.2019Microchip Technology Market PerformCowen and Company, LLC
08.02.2017Microchip Technology NeutralMizuho
30.09.2016Microchip Technology NeutralMizuho
22.09.2015Atmel HoldCanaccord Adams
22.09.2015Atmel HoldNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
06.11.2008Microchip Technology DowngradeGoldman Sachs Group Inc.
01.02.2007Update Microchip Technology Inc.: UnderweightLehman Brothers
11.01.2005Update Atmel Corp.: SellDeutsche Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microchip Technology Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen