01.02.2023 16:04

BBVA-Aktie stark: BBVA kündigt nach Rekordgewinn Aktienrückkauf und höhere Dividende an

Erwartungen geschlagen: BBVA-Aktie stark: BBVA kündigt nach Rekordgewinn Aktienrückkauf und höhere Dividende an | Nachricht | finanzen.net
Erwartungen geschlagen
Folgen
Der starke Anstieg der Zinsen hat der spanischen Großbank BBVA im Jahr 2022 den höchsten Gewinn ihrer Geschichte beschert.
Werbung
Unter dem Strich stand ein Überschuss von gut 6,4 Milliarden Euro und damit 38 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Institut am Mittwoch in Madrid mitteilte. Damit übertraf BBVA die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten leicht. Jetzt hebt die Bank die Dividende an - und kauft eigene Aktien am Markt zurück.

An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die BBVA-Aktie legte bis zum Nachmittag um fast fünf Prozent auf 6,766 Euro zu und war damit zweitstärkster Titel im Eurozonen-Index EURO STOXX 50. Branchenexperte Benjie Creelan-Sandford vom Analysehaus Jefferies rechnet mit einem weiteren Kursanstieg. Die Prognosen für 2023 seien optimistisch, schrieb er am Morgen. Dies gelte vor allem für die Aussagen zum mexikanischen Markt. Auch bei der Kapitalausstattung habe die Bank gut abgeschnitten.

In Mexiko erwirtschaftete BBVA fast zwei Drittel des Gewinns: Rund 4,2 Milliarden Euro des Überschusses stammten aus dem lateinamerikanischen Land. Im Heimatmarkt Spanien verdiente die Bank knapp 1,7 Milliarden Euro.

Dass es so kam, verdankte das Institut vor allem höheren Zinseinnahmen. Der Zinsüberschuss sprang im Vergleich zum Vorjahr um gut 30 Prozent auf knapp 19,2 Milliarden nach oben. Das Geschäft mit Krediten zog kräftig an. Der Provisionsüberschuss legte immerhin um zwölf Prozent zu, sodass die gesamten Erträge um 18 Prozent auf 24,9 Milliarden Euro wuchsen. Allerdings kletterten auch die Betriebskosten um 13 Prozent nach oben.

Für das neue Jahr stellte BBVA-Chef Onur Genc weiter steigende Einnahmen in Aussicht: Die Kernerträge aus Zins- und Provisionsüberschuss sollen um einen mittleren Zwanziger-Prozentsatz wachsen. Allerdings dürfte der Anteil gefährdeter Kredite mit rund einem Prozent etwas höher ausfallen als im vergangenen Jahr.

Vom Gewinn des Jahres 2022 will die Bank drei Milliarden Euro an die Anteilseigner zurückführen. So soll die Dividende um 39 Prozent auf 43 Cent je Aktie steigen - bestehend aus der bereits im Oktober gezahlten Dividende von 12 Cent und einer Schlussdividende von 31 Cent. Zudem will das Institut für 422 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen.

An der spanischen Börse steigen BBVA-Aktien zeitweise um 4,90 Prozent auf 6,78 Euro.

/stw/ngu/stk

MADRID (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.03.2023BBVA BuyUBS AG
21.03.2023BBVA NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.03.2023BBVA BuyUBS AG
28.02.2023BBVA BuyDeutsche Bank AG
27.02.2023BBVA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.03.2023BBVA BuyUBS AG
06.03.2023BBVA BuyUBS AG
28.02.2023BBVA BuyDeutsche Bank AG
10.02.2023BBVA BuyJefferies & Company Inc.
02.02.2023BBVA BuyDeutsche Bank AG
21.03.2023BBVA NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.02.2023BBVA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2023BBVA NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.02.2023BBVA NeutralCredit Suisse Group
02.02.2023BBVA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.09.2020BBVA SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2020BBVA UnderperformCredit Suisse Group
30.07.2020BBVA UnderperformCredit Suisse Group
02.07.2020BBVA SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.06.2020BBVA UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX leicht im Plus -- Asiens Börsen freundlich -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Santander bestätigt Ziele für 2023. Münchener Rück-Aktie: Können uns Milliarden-Zukäufe leisten. ABB startet von Milliarden-Aktienrückkauf am 3. April. Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln