Rocket Internet: Nächster Kandidat in den Startlöchern

Der Berliner Internetfirma Rocket Internet ist im vergangenen Jahr der Sprung in die Gewinnzone geglückt.
von Sven Parplies, Euro am Sonntag
Unter dem Strich verdiente Rocket Internet 196 Millionen Euro. 2017 stand dort noch ein Minus von sechs Millionen. Das MDAX-Mitglied ist weltweit in mehr als 200 Firmen investiert. Zwei Milliarden Euro liegen als Cashreserven für neue Investitionen bereit. Rocket Internet begleitete unter anderem den Essenslieferdienst Delivery Hero an die Börse.
Nächster Kandidat ist der Onlinehändler Jumia, der eine Notierung an der New Yorker Börse anstrebt. Das Unternehmen aus Nigeria schreibt rote Zahlen, steigerte seinen Umsatz 2018 deutlich um 63 Prozent auf 828 Millionen Euro. Rocket schätzt den Wert seines Jumia-Anteils einschließlich der Beteiligung am ebenfalls noch nicht börsennotierten Online-Modehändler Global Fashion Group sowie anderer kleinerer Firmen auf 1,2 Milliarden Euro.
Fazit: Die Aktie hat sich nach der Bodenbildung zum Jahreswechsel deutlich erholt. Das breite Portfolio schafft weiter Kursfantasie.
_____________________________
Weitere News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rocket Internet SE
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Rocket Internet SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.06.2020 | Rocket Internet SE overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.2020 | Rocket Internet SE buy | Deutsche Bank AG | |
29.05.2020 | Rocket Internet SE neutral | Barclays Capital | |
03.04.2020 | Rocket Internet SE buy | Kepler Cheuvreux | |
02.04.2020 | Rocket Internet SE overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.06.2020 | Rocket Internet SE overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.2020 | Rocket Internet SE buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.2020 | Rocket Internet SE buy | Kepler Cheuvreux | |
02.04.2020 | Rocket Internet SE overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2020 | Rocket Internet SE overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.05.2020 | Rocket Internet SE neutral | Barclays Capital | |
23.03.2020 | Rocket Internet SE neutral | Barclays Capital | |
30.01.2020 | Rocket Internet SE neutral | Barclays Capital | |
20.09.2019 | Rocket Internet SE Equal weight | Barclays Capital | |
16.09.2019 | Rocket Internet SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.01.2019 | Rocket Internet SE Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rocket Internet SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen