18.02.2017 08:00

Ökonomen-Barometer: Schelte für Zombie-Rettung

Euro am Sonntag-Exklusiv: Ökonomen-Barometer: Schelte für Zombie-Rettung | Nachricht | finanzen.net
Euro am Sonntag-Exklusiv
Folgen
Führende Volkswirte bewerten die wirtschaftliche Lage und den Ausblick wieder etwas vorsichtiger. Die Mehrheit ist der Meinung, dass die EZB die Bankenaufsicht abgeben sollte.
Werbung
€uro am Sonntag
von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag

Nach dem Sechsjahreshoch im Januar heißt es im Februar erst einmal durchatmen: Das Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag und dem Nachrichtensender n-tv konnte die hohen Vormonatswerte nicht ganz halten. Die Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Deutschland ging um zwei Prozent auf 65,2 Punkte zurück. Die Prognose für die kommenden zwölf Monate lag mit 65,9 Punkten um fünf Prozent unter dem Vormonatswert. Der aktuelle Stand ist trotzdem weiterhin höher als während der vergangenen sechs Jahre.


Mit der Kapitalisierung europäischer Großbanken, den geplanten Hilfen für italienische Institute wie Monte dei Paschi, aber auch den Strukturen der europäischen Bankenaufsicht gehen die führenden Volkswirte diesmal hart ins Gericht. So halten 77 Prozent der Befragten die Kapitalausstattung der führenden Institute für unzureichend. Die europäischen Banken ächzen acht Jahre nach Beginn der Finanzkrise noch immer unter faulen Krediten von einer Billion Euro. Derzeit diskutieren EU und Bankenaufseher darüber, diese Risiken über die Auslagerung in eine Abwicklungsbank zu entschärfen.

Ein großer Teil der faulen Kredite entfällt auf italienische Geldhäuser wie Monte dei Paschi. Die geplanten staatlichen Hilfen für dieses Traditionshaus, vor allem aber die Entschädigungen für Kleinanleger beschäftigen die Ökonomen. Zwei Drittel der ­Befragten halten die Rettungs­maßnahmen grundsätzlich für falsch, vor allem weil dadurch neue EU-Regeln schon wieder ausgehöhlt würden, nach denen zunächst Eigen- und Fremd­kapitalgeber herangezogen werden sollten.


"Zombie-Banken am Tropf der Politik haben keine Daseinsberechtigung", sagt beispielsweise der Leiter der finanzwissenschaftlichen Fakultät der Uni Wien, Thomas Gehrig. Experten wie Günter Franke (Uni Konstanz) oder Thomas Gries (Uni Paderborn) sprechen sich jedoch für die Unterstützung betroffener Kleinanleger aus, etwa über Steuernachlässe.

Für falsch halten es außerdem drei Viertel der Befragten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) neben ihren eigentlichen geldpolitischen Aufgaben derzeit auch noch Teile der Bankenaufsicht ausübt (siehe Grafik). So wirken sich EZB-Niedrigzinspolitik und Anleihekauf­programme auf den Erfolg der Banken aus, die die EZB gleichzeitig reguliert.


Im Überblick: Die Stimmen der Volkswirte können Sie hier nachlesen! (PDF)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Monte Paschi SPA (Banca Monte dei Paschi di Siena MPS)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Monte Paschi SPA (Banca Monte dei Paschi di Siena MPS)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: GIUSEPPE CACACE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Monte Paschi SPA (Banca Monte dei Paschi di Siena MPS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Monte Paschi SPA (Banca Monte dei Paschi di Siena MPS)

Keine Analysen gefunden.

mehr Analysen
Werbung
Werbung

Meistgelesene Monte Paschi SPA (Banca Monte dei Paschi di Siena MPS) News

Keine Nachrichten gefunden.
mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Monte Paschi SPA (Banca Monte dei Paschi di Siena MPS) Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln