Verluste eingefahren

Fraport-Aktie tiefrot: Fraport rutscht tiefer als erwartet in die Verlustzone - Ausblick bestätigt

13.05.25 13:17 Uhr

Fraport-Aktie rutscht ab: Bruchlandung bei Fraport - Flughafenbetreiber stürzt in die roten Zahlen | finanzen.net

Der Flughafenbetreiber Fraport ist im ersten Quartal bei geringeren Einnahmen weit stärker als erwartet in die roten Zahlen gerutscht, bestätigte aber die Jahresprognose.

Werte in diesem Artikel
Aktien

58,30 EUR -1,25 EUR -2,10%

Der Fraport-Vorstand bewerte die Entwicklung zum Jahresauftakt als stabil im Rahmen der Erwartungen, teilte der Konzern mit.

Wer­bung

"Die Vorjahresperiode profitierte von positiven Sondereffekten aus Corona-Kompensationen, einem zusätzlichen Schalttag und der bereits im März begonnenen Osterreisezeit. Letztere fiel 2025 erst ins zweite Quartal", sagte Konzernchef Stefan Schulte laut der Mitteilung. "Zudem fehlten auf dem deutschen Markt Wachstumsimpulse aufgrund der zum Jahreswechsel weiter gestiegenen staatlichen Standortkosten."

In den ersten drei Monaten des Jahres lag der Umsatz mit 868,4 Millionen Euro um 2,4 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um 16,5 Prozent auf 177,5 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Konzernverlust von 26,4 Millionen Euro oder 18 Cent pro Aktie.

Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatzplus auf 918 Millionen Euro gerechnet, das EBITDA sahen sie bei 194 Millionen und den Konzernverlust bei 0,4 Millionen Euro oder 1 Cent pro Aktie.

Wer­bung

Im weiteren Jahresverlauf erwartet der Flughafenbetreiber positive Wachstumsimpulse insbesondere von den fertiggestellten Erweiterungen seiner Flughäfen in Lima und Antalya. Im Frankfurt erwartet Fraport 2025 weiterhin ein Passagieraufkommen von bis zu 64 Millionen Passagieren. Für das Konzern-EBITDA wird ein moderater Anstieg prognostiziert und ein Konzernergebnis in einer Spanne erwartet, die von einer stabilen bis leicht sinkenden Entwicklung reicht.

Die Fraport-Aktie verliert auf XETRA zeitweise 4,52 Prozent auf 57,05 Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Fraport AG Fototeam / Andreas Meinhardt, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Fraport AG

Wer­bung

Analysen zu Fraport AG

DatumRatingAnalyst
13:06Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
12:51Fraport BuyWarburg Research
11:46Fraport NeutralUBS AG
08:51Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13:06Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
12:51Fraport BuyWarburg Research
23.04.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Fraport BuyWarburg Research
14.04.2025Fraport OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11:46Fraport NeutralUBS AG
11.04.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Fraport NeutralUBS AG
07.04.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:51Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
28.04.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
19.03.2025Fraport SellDeutsche Bank AG
04.02.2025Fraport SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fraport AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen