Activision-, Electronic Arts-Aktien & Co.: Branchenfantasie treibt US-Computerspielehersteller

Die Aktien von Computerspieleherstellern waren am Montag an der technologielastigen Nasdaq-Börse gegen den schwachen Markttrend gefragt.
Werte in diesem Artikel
Während das Marktumfeld unter Sorgen vor einer zweiten Coronavirus-Welle litt, verbuchten Activision Blizzard, Take-Two Interactive und Electronic Arts an der Nasdaq jeweils Anstiege zwischen 1,5 und 3,6 Prozent. Die Activision-Papiere mit dem größten Tagesplus verfehlten nur knapp ein Rekordhoch.
Die Unternehmen gelten in Zeiten der Viruskrise bei Anlegern schon länger als möglicher Profiteur, bleibt den Spielern im Zuge von Ausgangsbeschränkungen doch viel Zeit zuhause. Neuerdings spielt der Markt aber auch eine mögliche Konsolidierung in der Branche durch. In einem CNBC-Bericht vom vergangenen Freitag hieß es, der Telekomriese AT&T denke über den Verkauf seiner Spielesparte Warner Interactive nach.
CNBC hatte am Freitag noch vor Börsenschluss unter Berufung auf Kreise berichtet, dass AT&T mit dem Verkauf etwa vier Milliarden US-Dollar einnehmen könnte, um die Schulden zu senken. Sowohl Activision Blizzard als auch Take-Two und Electronic Arts wurden als mögliche Käufer für die Sparte genannt, die unter anderem für das Kampfspiel "Mortal Kombat" und Computerspiele zu berühmten TV- und Buchreihen wie "Harry Potter", "Batman" oder "Herr der Ringe" bekannt sind.
Am Freitag hatten sich die drei Papiere mit unterschiedlichen Vorzeichen noch zögerlich gezeigt, während AT&T um etwa ein Prozent zugelegt hatte. Diesen Anstieg glichen die Papiere des Telekom- und Medienkonzerns am Montag mit einem Rücksetzer um etwas mehr als ein Prozent wieder aus.
/tih/fba/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Electronic Arts und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Activision Blizzard
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Activision Blizzard
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Activision Blizzard News
Bildquellen: Activision Blizzard
Nachrichten zu Electronic Arts Inc.
Analysen zu Electronic Arts Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2019 | Electronic Arts Buy | Needham & Company, LLC | |
31.07.2019 | Electronic Arts Outperform | Cowen and Company, LLC | |
02.07.2019 | Electronic Arts Outperform | BMO Capital Markets | |
08.05.2019 | Electronic Arts Buy | The Benchmark Company | |
06.02.2019 | Electronic Arts Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2019 | Electronic Arts Buy | Needham & Company, LLC | |
31.07.2019 | Electronic Arts Outperform | Cowen and Company, LLC | |
02.07.2019 | Electronic Arts Outperform | BMO Capital Markets | |
08.05.2019 | Electronic Arts Buy | The Benchmark Company | |
06.02.2019 | Electronic Arts Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2019 | Electronic Arts Hold | Deutsche Bank AG | |
18.12.2017 | Electronic Arts Neutral | BTIG Research | |
01.02.2017 | Electronic Arts Neutral | Mizuho | |
02.11.2016 | Electronic Arts Neutral | Mizuho | |
26.10.2016 | Electronic Arts Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2012 | Electronic Arts sell | Deutsche Bank Securities | |
06.06.2011 | Electronic Arts sell | Jyske Bank Group | |
14.12.2009 | Electronic Arts neues Kursziel | Piper Jaffray & Co. | |
11.12.2008 | Electronic Arts Downgrade | Barclays Capital | |
03.11.2006 | Electronic Arts neues Kursziel | Deutsche Securities |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Electronic Arts Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen