Gewerkschaft: Neben Jobabbau Kurzarbeit bei HanseYachts

03.07.25 06:00 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,35 EUR -0,04 EUR -2,88%

GREIFSWALD (dpa-AFX) - Nach den angekündigten Entlassungen steht beim Jachtenbauer HanseYachts in Greifswald Gewerkschaftsangaben zufolge nun Kurzarbeit an. Diese gelte zunächst von Mitte Juli bis Ende August, sagte Frank Prenzlau, Geschäftsführer der IG Metall Stralsund-Neubrandenburg. Danach werde eine neue Betriebsvereinbarung erforderlich.

Wer­bung

Grund für die Kurzarbeit sei die weiterhin schwierige Auftragslage. Das Unternehmen äußerte sich nicht dazu und verwies auf eine geplante Mitteilung. Prenzlau sagte, Kurzarbeit sei besser als weiterer Stellenabbau.

Nach seiner Aussage hat das Land außerdem einem Schuldenschnitt für den Bootsbauer zugestimmt. Das habe HanseYachts-Vorstandschef Hanjo Runde jüngst bei einer Mitarbeiterversammlung mitgeteilt. Demnach hat das Land Bürgschaften gegeben und übernimmt die entsprechenden Verpflichtungen.

Aus Schwerin hieß es dazu nur: "Das Wirtschaftsministerium steht im engen Austausch mit den handelnden Akteuren. Eine weitergehende Stellungnahme unseres Hauses ist aufgrund des laufenden Prozesses aktuell nicht möglich."

Wer­bung

Entlassungen schrittweise bis Jahresende

Die schon vor einiger Zeit angekündigte Entlassung von 190 der knapp 740 Mitarbeiter in Greifswald erfolgt laut Prenzlau schrittweise bis Ende des Jahres. Der Betriebsrat habe einem Sozialplan zugestimmt.

Abfindungszahlungen ergeben sich demnach durch die Multiplikation der Beschäftigungsjahre mit dem Monatsgehalt und einem Faktor, der auf Drängen der Gewerkschaft deutlich höher ausfalle als ursprünglich vorgeschlagen. Auch am Standort im polnischen Goleniów kam es laut Prenzlau zu Entlassungen.

Besitzerwechsel eingeleitet

HanseYachts gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern hochseetauglicher Segeljachten aus Serienproduktion. Insbesondere die schwache Konjunktur in Kernmärkten wie den USA und Deutschland habe den Absatz schrumpfen lassen, hatte die Geschäftsführung als Grund für die Entlassungen genannt.

Wer­bung

Demnach war auch ein Besitzerwechsel geplant. Die Anteile des weltweit tätigen Investmentunternehmens und langjährigen Mehrheitsaktionärs Aurelius sollten Familienunternehmer Andreas Müller mit Sitz in Österreich sowie Runde übernehmen./chh/DP/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf HanseYachts

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HanseYachts

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu HanseYachts AG

Wer­bung

Analysen zu HanseYachts AG

DatumRatingAnalyst
21.03.2012HanseYachts neutralNomura
17.06.2010HanseYachts kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
09.06.2010HanseYachts interessantes InvestmentPrior Börse
21.12.2009HanseYachts einsteigenEuro am Sonntag
10.12.2009HanseYachts kaufenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
17.06.2010HanseYachts kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
09.06.2010HanseYachts interessantes InvestmentPrior Börse
21.12.2009HanseYachts einsteigenEuro am Sonntag
10.12.2009HanseYachts kaufenSES Research GmbH
04.12.2009HanseYachts kaufenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
21.03.2012HanseYachts neutralNomura
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HanseYachts AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen