GNW-News: Saudi-Arabiens Cultural Development Fund stärkt Investitionsumfeld mit über 3 Milliarden SAR an neuen Geldern und Finanzierungslösungen für das Wac...

16.10.25 18:56 Uhr

^RIAD, Saudi-Arabien, Oct. 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Der Cultural Development

Fund (CDF), Saudi-Arabiens wichtigster finanzieller Förderer des Kultursektors,

Wer­bung

hat eine Reihe neuer Geldmittel und Finanzprodukte im Wert von über 3 Milliarden

SAR (933 Millionen USD) angekündigt. Mit diesen Maßnahmen soll die Mission des

Fonds, private Investitionen zu erschließen und eine nachhaltige

Kulturwirtschaft aufzubauen, unterstützt werden. Der CDF setzt sich damit

weiterhin für die Bereicherung der kulturellen Kulturlandschaft Saudi-Arabiens

und die Schaffung wirtschaftlicher Entwicklungsmöglichkeiten ein, um die

Wer­bung

Kulturszene des Königreichs zu fördern und die Wertschätzung der nationalen

Kultur sowohl lokal als auch global zu vertiefen.

Majed Abdulmohsen Alhugail, CEO des Cultural Development Fund, kommentierte die

neuen Mittel wie folgt:

?Als Kompetenzzentrum und finanzieller Förderer des Kultursektors engagiert sich

der Cultural Development Fund für eine stärkere Integration des gesamten

Wer­bung

kulturellen Ökosystems und den Ausbau strategischer Partnerschaften mit der

Privatwirtschaft, um die Nachhaltigkeit und das langfristige Wachstum des

Sektors voranzutreiben. Die kürzlich während der Kulturinvestitionskonferenz

unterzeichneten Vereinbarungen spiegeln unser Engagement für die Förderung

öffentlich-privater Partnerschaften durch Risikoteilungsmechanismen und

Kofinanzierungsmodelle wider, die neue Kapitalströme in die Kulturwirtschaft

lenken. Mit diesen Verpflichtungen wird ein entscheidender Schritt zum Aufbau

eines florierenden Kultursektors getan, der global wettbewerbsfähig ist,

Investitions- und Beschäftigungsmöglichkeiten schafft und zur nachhaltigen

Entwicklung beiträgt. Diese Bemühungen orientieren sich an der Nationalen

Kulturstrategie und der Vision 2030, deren Ziel es ist, den Beitrag des

Kultursektors zum BIP auf 3 % zu steigern, den Anteil des Privatsektors auf 65 %

zu erhöhen und die Wirtschaft des Königreichs zu diversifizieren."

Die Ankündigungen des CDF betreffen sowohl Investitions- als auch

Finanzierungslösungen, darunter Vereinbarungen zur Einrichtung von drei neuen

Investmentfonds. Bei zwei dieser Fonds fungiert der CDF als Ankerinvestor. Bei

dem ersten Fonds handelt es sich um einen Film-Investmentfonds mit einem Volumen

von 375 Millionen SAR (100 Millionen USD), bei dem der CDF in Partnerschaft mit

BSF Capital als Ankerinvestor auftritt. Der zweite ist ein Mode-Investmentfonds

mit einem Volumen von 300 Millionen SAR (80 Millionen USD), bei dem der CDF

ebenfalls als Ankerinvestor in Partnerschaft mit Merak Capital auftritt. Der

dritte Fonds mit einem Wert von 850 Millionen SAR (227 Millionen USD) wird von

der Cultural Assets Group aufgelegt und mit 200 Millionen SAR (53 Millionen USD)

vom CDF im Rahmen seiner Rolle zur Förderung des Kultursektors finanziert.

Der Fonds der Cultural Assets Group wird Investitionen in den Bereichen Bildende

Kunst, Mode, digitale Inhalte, Erlebnisdesign und neue Technologien tätigen.

Dieser Fonds bündelt öffentliches und privates Kapital, um geistiges Eigentum zu

lokalisieren, internationale Unternehmen anzuziehen und das langfristige

Wachstum der Kulturwirtschaft zu sichern.

Der neue, von BSF Capital verwaltete Film-Investmentfonds investiert in

hochwertige Filmprojekte und Studioeinrichtungen in Saudi-Arabien und darüber

hinaus. Dazu gehören auch Filmproduktion und -vertrieb. In Zusammenarbeit mit

einem der weltweit führenden Filmproduktionsunternehmen soll die Infrastruktur

der saudischen Filmindustrie ausgebaut und ihre globale Reichweite erweitert

werden.

Der von Merak Capital verwaltete Fashion Investment Fund ist der erste auf Mode

fokussierte Investmentfonds des Königreichs. Der Fonds dient der Unterstützung

lokaler und regionaler Modeunternehmen und Lieferketten mit dem Ziel, saudische

Marken mit internationalem Expansionspotenzial zu fördern und gleichzeitig die

Nachhaltigkeit des Sektors zu verbessern.

Was die Finanzierung angeht, hat der CDF in Zusammenarbeit mit fünf führenden

Finanzinstituten das Co-Lending-Produkt eingeführt - das erste seiner Art im

Kultursektor. Gleichzeitig hat der CDF fünf neue Finanzierungsprodukte unter dem

Begriff?Cultural Finance" (Kulturfinanzierung) eingeführt. Dabei handelt es

sich um Forderungsfinanzierung, revolvierende Kredite, Überbrückungskredite,

mittel- und langfristige Kredite sowie Mikrokredite. Der Fonds hat außerdem

Kooperationsvereinbarungen mit drei lokalen Banken getroffen, um die Reichweite

von?Cultural Finance" des CDF zu vergrößern. Mit diesen Ankündigungen zielt der

CDF darauf ab, kulturellen KKMU flexible, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene

Finanzierungsoptionen anzubieten und ihnen so Wachstum und Expansion entlang der

gesamten kulturellen Wertschöpfungskette zu ermöglichen.

Abgesehen von Investmentfonds und Finanzierungsprodukten gab der CDF die

Veröffentlichung seines ersten Investitionsberichts?Saudi Arabia Cultural

Market Outlook 2025: Vision, Impact, and Opportunities" (Ausblick für den

saudischen Kulturmarkt 2025: Vision, Auswirkungen und Chancen) bekannt, der

einen Überblick über die saudische Kulturwirtschaft gibt und 36

vielversprechende, investitionsreife Projekte vorstellt, die vom

Investitionsministerium, Invest in Saudi und dem CDF vorgestellt wurden. Der

Fonds hat zudem eine digitale Investitionsplattform gestartet, die es lokalen

und ausländischen Unternehmern ermöglicht, Chancen in der saudischen

Kulturwirtschaft zu erkunden.

Diese Ankündigungen wurden durch strategische Partnerschaften mit dem

öffentlichen und privaten Sektor bekräftigt. Um das Wachstum des Kultursektors

zu fördern, unterzeichnete der CDF Absichtserklärungen mit dem

Kulturministerium, dem Investitionsministerium, Sparklabs und Asyad Holdings.

Darüber hinaus wurden Kooperationsvereinbarungen mit der Königlichen Kommission

für AlUla, der MBC Group, Rotana Studios und der Saudi Coffee Company

unterzeichnet, um das nachhaltige Wachstum des Sektors voranzutreiben und seine

wirtschaftliche und soziale Bedeutung zu stärken.

Twitter: @CDF_sa

Instagram: @CDF_sa

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cdf-sa/posts/

Kontakt:

Arianna@globalthonkgroup.com

Telefon: +966551915199

Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie unter

https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/e460c16c-6f73-4ff8-94a2-

d27a5e1c454d

°