Favoriten der Finanzprofis: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
17.10.25 13:39 Uhr
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Werbung
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com
Platz 15: BASF
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für BASF auf "Outperform" mit einem Kursziel von 51 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF
Platz 14: Mercedes-Benz
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Mercedes-Benz vor Zahlen für das dritte Quartal von 75 auf 70 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Platz 13: Netflix
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Netflix vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 1500 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für BMW auf "Overweight" mit einem Kursziel von 89 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Platz 6: Rheinmetall
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Rheinmetall vor dem jährlichen Kapitalmarkttag von 1950 auf 2050 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Salesforce nach einer Analystenkonferenz auf "Overweight" mit einem Kursziel von 365 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Gil C / Shutterstock.com
Platz 3: Merck
Die US-Bank JPMorgan hat Merck KGaA nach Aussagen zu 2026 und neuen Mittelfristzielen während des Kapitalmarkttags auf "Overweight" mit einem Kursziel von 115,90 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Merck KGaA
Platz 2: Oracle
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Oracle nach einem Analystentag und einer Veranstaltung zur Künstlichen Intelligenz (KI) von 360 auf 400 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Platz 1: Sartorius vz.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Sartorius nach Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 260 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com