Insider-Information

Audi lehnt wohl Fusion der Volkswagen-Komponentenwerke ab

15.06.16 16:19 Uhr

Audi lehnt wohl Fusion der Volkswagen-Komponentenwerke ab | finanzen.net

Bei Volkswagen herrscht Uneinigkeit über die Zukunft der unternehmenseigenen Teilewerke.

Werte in diesem Artikel
Aktien

101,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Nach den Angaben von Insidern wehren sich Verantwortliche der Konzerntochter Audi gegen Überlegungen in der Wolfsburger VW-Zentrale, die Komponentenwerke der Konzernmarken zusammenzulegen.

Wer­bung

   Wie zwei mit der Auseinandersetzung vertraute Personen Dow Jones Newswires sagten, argumentieren die Befürworter einer konzernweiten Komponenten-Organisation mit Sparpotenzial: Bislang stellten die Teilewerke der Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Bentley ähnliche Komponenten teils an verschiedenen Produktionsstätten her, sagten die Insider. Eine Zusammenlegung könne deshalb Synergien freisetzen.

   Bei Audi wäre vor allem die Motorenproduktion in der ungarischen Stadt GyQr von der Fusion betroffen. Die dortige Fertigung gilt wegen der vergleichsweise niedrigen ungarischen Löhne allerdings schon heute als besonders effizient. Audi-Verantwortliche sähen unter anderem deswegen in einem Zusammengehen deutscher und ausländischer Komponentenwerke keinen Vorteil, berichteten die Informanten. Im Gegenteil: Der Schritt würde nach Ansicht der Kritiker den konzerninternen Wettbewerb zwischen den Standorten schwächen.

   Wegen des Streits ist es nach übereinstimmenden Aussagen der informierten Personen unwahrscheinlich, dass Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller bei der für den morgigen Donnerstag geplanten Vorstellung einer neuen Konzernstrategie konkrete Angaben über die Zukunft der Komponentenwerke macht. Die Produktionsstätten seien gleichwohl Teil der Strategieüberlegungen. Ein Sprecher des Volkswagen-Konzerns lehnte es ab, die Informationen zu kommentieren.

Wer­bung

   Über Überlegungen bei Volkswagen, die Teilewerke zusammenzulegen, hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag berichtet. Entsprechende Pläne seien dem Aufsichtsrat am Dienstag vorgelegt worden und könnten am Donnerstag präsentiert werden, hatte die Agentur mit Verweis auf informierte Personen geschrieben.

   Die Teilewerke gelten schon seit Jahren als Problemfälle des Volkswagen-Konzerns. Die Produktionsstätten mit mehreren 10.000 Mitarbeitern stellen Komponenten her, die einige andere Autokonzerne von externen Zulieferern beziehen - etwa Getriebe und Achsen. Volkswagen macht keine Angaben über Gewinn oder Verlust der Teilewerke. Die Produktionsstätten waren aber mehrfach Gegenstand von Verkaufsspekulationen.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gustavo Fadel / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu AUDI AG

Wer­bung

Analysen zu AUDI AG

DatumRatingAnalyst
09.04.2010AUDI kaufenFrankfurter Tagesdienst
12.03.2010AUDI für LangfristanlegerFrankfurter Tagesdienst
02.02.2010AUDI für GeduldigeEuro am Sonntag
03.11.2009AUDI neues KurszielMorgan Stanley
18.03.2009AUDI neues KurszielMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
09.04.2010AUDI kaufenFrankfurter Tagesdienst
12.03.2010AUDI für LangfristanlegerFrankfurter Tagesdienst
03.11.2009AUDI neues KurszielMorgan Stanley
18.03.2009AUDI neues KurszielMorgan Stanley
06.03.2008AUDI aussichtsreichFocus Money
DatumRatingAnalyst
02.02.2010AUDI für GeduldigeEuro am Sonntag
07.06.2006AUDI engagiert bleibenFrankfurter Tagesdienst
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AUDI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen