Nanogate-CEO Zastrau: "Vogler ist die ideale Ergänzung"

Neues Kursziel nach Übernahme: Die Nanogate AG bleibt ihrer erfolgreichen Buy-and-Build-Strategie treu und übernimmt den deutschen Oberflächen-Spezialisten Vogler.
2013 erwirtschaftete Vogler mit 140 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 20 Mio. Euro. Mit der Akquisition kommt Nanogate seinem mittelfristigen Umsatzziel von 100 Mio. Euro einen entscheidenden Schritt näher. Analyst Oliver Schwarz von Warburg Research erwartet umfangreiche Synergieeffekte und sieht den fairen Wert der Nanogate-Aktie nun bei 49,50 Euro nach zuvor 45,50 Euro.
Herr Zastrau, Nanogate übernimmt den in Lüdenscheid ansässigen Oberflächen-Spezialisten Vogler. Was steht für Sie bei dieser Akquisition im Vordergrund, der Ausbau des Technologie-Portfolios oder die Kapazitätserweiterung im Bereich Serienproduktion?
Ralf Zastrau: Vogler ist die ideale Ergänzung für die Nanogate-Gruppe, weil wir sowohl neue Technologien erwerben, als auch zusätzliche Produktionskapazitäten. Mit Vogler können wir unseren Kunden nunmehr auch dekorative multifunktionale Oberflächen in unterschiedlichen Farben anbieten. Dank seiner exzellenten Prozess-Technik passt Vogler auch vom Qualitätsanspruch bestens zu Nanogate.
Für welche Branchen ist Vogler schwerpunktmäßig tätig und welche namhaften Kunden bringt die neue Tochter mit?
Vogler ist für Kunden in der Automobilbranche, der Haustechnik sowie führende Haushaltsgerätehersteller tätig. Aus Wettbewerbsgründen können wir hier keine Namen nennen, aber Sie können davon ausgehen, dass viele bekannte Namen darunter sind.
Inwiefern ergänzt Vogler das in der Nanogate-Gruppe bereits vorhandene Knowhow? Wie stellen Sie sich die künftige Zusammenarbeit vor?
Vogler ergänzt unser Know-how ganz erheblich. Sowohl auf Metall- als auch auf Kunststoffoberflächen bietet das Unternehmen farbige multifunktionale Design-Schichten an. Zugleich ist Vogler führend in Prozessen und Qualität in Flachsprühtechnologien. In Lüdenscheid gibt es vier Fertigungslinien, ein eigenes Analytiklabor und ein vollautomatisiertes Hochregallager. Wir werden schon kurzfristig erste Nanogate-Aufträge bei Vogler ausführen. Zudem verfügt Vogler über eine hohe Vertriebskraft und wird unsere Marktpräsenz weiter stärken.
Im vergangenen Jahr hat Vogler etwa 20 Mio. Euro umgesetzt. Wie profitabel ist die neue Tochter und welche Wachstumsraten trauen Sie ihr zu?
Vogler arbeitet profitabel und wird uns unserem Ziel, die 100 Mio. Euro Umsatzmarke zu erreichen, entscheidend näher bringen.
Neben dem höheren Geschäftsvolumen erwarten Sie zahlreiche Synergie- und Skaleneffekte. Können Sie hier schon konkreter werden?

Kommen wir auf das laufende Geschäftsjahr zu sprechen: Im zweiten Quartal hat Nanogate zahlreiche Großaufträge vermeldet. Wie zufrieden sind Sie mit der operativen Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf?
Wir sind sehr zufrieden mit dem Geschäftsverlauf. Alle Bereiche tragen zur guten Entwicklung im ersten Halbjahr bei.
Welche Ziele haben Sie sich für das Gesamtjahr gesetzt?
Wir werden auch in diesem Jahr wieder eine deutliche Umsatzsteigerung erzielen. Auch das Ergebnis soll weiter steigen, und das trotz der Kosten für die Umsetzung der Wachstumsstrategie und Investitionen. Näheres werden wir mit der Veröffentlichung unseres Halbjahresberichts im August mitteilen.
Die aktuelle Übernahme ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Ihrem mittelfristigen Umsatzziel von 100 Mio. Euro. Wie sieht Ihre weitere Expansionsstrategie aus?
Wir haben bereits mit der Integration von Vogler begonnen. Da es sich um ein hervorragend geführtes Unternehmen handelt, das unsere Kompetenzen ideal ergänzt, gehe ich davon aus, dass die Integration relativ reibungslos vonstattengeht. Das Wachstum von Nanogate ist regelmäßig organisch und extern gewesen, das wird auch zukünftig so bleiben.
In den vergangenen Monaten ist das Investoreninteresse an der Nanogate-Aktie spürbar angestiegen. Ist es nun nicht an der Zeit, über einen Wechsel in den Geregelten Markt nachzudenken?
Wir prüfen diese Option und sehen das als durchaus sinnvolle Perspektive. Allerdings wollen wir auch unsere schlanke Organisation nicht überfordern oder mit zusätzlichen Kosten belasten. Wenn wir den richtigen Zeitpunkt sehen, wird der Segmentwechsel aber ein Thema für uns.
Blicken wir etwas weiter in die Zukunft: Welche Schlagzeile(n) würden Sie gerne in fünf Jahren über die Nanogate AG lesen?
Nanogate wird beharrlich sein Wachstumsziel verfolgen, wird dabei profitabel sein und sein Technologie- und Kundenportfolio stetig erweitern. Nanogate wird international eine führende Rolle in dem Schlüsselmarkt Hochleistungsoberflächen wahrnehmen. Die dazu gehörigen Schlagzeilen werden Sie und Ihre Kollegen dann sicher selbst finden.
Herr Zastrau, vielen Dank für das Interview.
Haftungsausschluss/Disclaimer: Das aktuelle Interview dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die Meinungen und Aussagen der Interviewpartner spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich diejenige des Interviewpartners. Das Interview ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen sowie für Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.
Weitere News
Bildquellen: Nanogate
Nachrichten zu Nanogate SE
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Nanogate SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.03.2020 | Nanogate SE Halten | SMC Research | |
13.02.2020 | Nanogate SE Halten | SMC Research | |
22.11.2019 | Nanogate SE Halten | SMC Research | |
30.09.2019 | Nanogate SE Kaufen | SMC Research | |
04.09.2019 | Nanogate SE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2019 | Nanogate SE Kaufen | SMC Research | |
04.09.2019 | Nanogate SE Kaufen | SMC Research | |
26.08.2019 | Nanogate SE Kaufen | SMC Research | |
22.05.2019 | Nanogate SE Kaufen | SMC Research | |
06.03.2019 | Nanogate SE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.03.2020 | Nanogate SE Halten | SMC Research | |
13.02.2020 | Nanogate SE Halten | SMC Research | |
22.11.2019 | Nanogate SE Halten | SMC Research | |
07.09.2012 | Nanogate halten | Der Aktionärsbrief | |
24.10.2011 | Nanogate halten | Euro am Sonntag |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.03.2007 | Nanogate zu teuer | Prior Börse |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nanogate SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen