Weitere Großaufträge für PA Power
Neuer Großauftrag für den CNC-Spezialisten Power Automation: PA-Vorstand und Gründer Bernhard Hilpert freut sich über den zweitgrößten Auftrag der Firmengeschichte.
Werte in diesem Artikel
Dieser hat ein Volumen von 2,26 Millionen Euro. Im laufenden Jahr peilt Hilpert ein Umsatzplus von fast 70 Prozent an, 2012 soll das Wachstum bei knapp 50 Prozent liegen – bei einem überproportionalen Gewinnwachstum. Zur Wachstumsfinanzierung führt die Gesellschaft derzeit eine Kapitalerhöhung im Volumen von bis zu 0,9 Millionen Euro durch.
Im aktuellen Interview nimmt PA-Vorstand Bernhard Hilpert Stellung zur laufenden Kapitalerhöhung, dem Wechsel in den Entry Standard und neuen Rekorden im Jahr 2012.
Herr Hilpert, die PA Power Automation AG hat sich als innovativer CNC-Spezialist einen Namen in der Branche gemacht. Wo kommen Ihre CNC-Systeme zum Einsatz und wo liegt der Wettbewerbsvorteil der PC-basierten Systeme von PA gegenüber den klassischen Varianten?
Bernhard Hilpert: Erstens ist Power Automation der einzige Anbieter von PC-basierten CNC-Systemen, welcher alle Bearbeitungstechnologien beherrscht. Unsere CNC-Systeme kommen in allen Bearbeitungssegmenten zum Einsatz mit besonders starker Entwicklung im Bereich der Schneidtechnologien wie Laser- und Plasma-Schneiden. Zweitens sind CNC-Systeme von Power Automation produktiver und dennoch kostengünstiger als klassische CNC-Systeme. Und drittens haben unsere CNC-Systeme die höchste Offenheit in der Software. Dies erlaubt es unseren Kunden, sehr einfach zusätzliche eigene Technologie einzubringen und dieses Know-how auch damit gegenüber Dritten zu schützen
Im vierten Quartal haben Sie zwei Großaufträge mit einem Volumen von jeweils über zwei Millionen Euro an Land gezogen. Wie hoch ist derzeit Ihr Auftragsbestand und wie lange sind Sie damit ausgelastet?
Unser Auftragsbestand trägt uns rechnerisch bis Ende 2012. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Kundenbindung in unserem Markt aufgrund der sehr langwierigen und damit kostspieligen Erstintegration für die Serie viele Jahre beträgt, und damit die zu erwartende Abnahme oftmals nicht durch langfristige Abnahmeverträge fixiert werden muss.
Rechnen Sie mit weiteren Großaufträgen im ersten Halbjahr 2012?
Aus heutiger Sicht: ja.
Aktuell führen Sie eine Kapitalerhöhung im Volumen von bis zu 0,9 Millionen Euro durch. Wie viel Kapital benötigen Sie zur Vorfinanzierung der neuen Großaufträge?

Kommen wir zurück auf den operativen Geschäftsverlauf. Wie zufrieden sind Sie mit dem Geschäftsjahr 2011?
Wir sind mit dem Jahr 2011 selbstverständlich sehr zufrieden. Für das laufende Geschäftsjahr planen wir mit einem Umsatzwachstum von über 65 Prozent auf 5,7 Millionen Euro. Das Nettoergebnis wird sich voraussichtlich von 0,05 Millionen auf 0,8 Millionen Euro vervielfachen. Wir haben seit Mitte 2009 mehr als 30 neue Serienkunden gewonnen. Diese Früchte ernten wir nun, da die Serienanlaufzeit zwischen Lieferung des ersten Pakets bis zur vollen Serienproduktion zwischen 0,5 bis 2 Jahre beträgt.
Im kommenden Jahr peilen Sie eine Umsatzsteigerung um 47 Prozent auf 8,4 Millionen Euro an sowie einen weiteren Gewinnsprung auf 1,4 Millionen Euro an. Haben Sie keine Angst, dass Ihnen ein konjunktureller Abschwung Ihre ehrgeizigen Wachstumspläne durchkreuzen könnte?
Selbstverständlich wären auch wir gegen einen harten Abschwung, wie wir ihn in den Jahren 2008/2009 gesehen haben, nicht völlig gefeit. Wir versuchen jedoch laufend durch möglichst viele neue Kunden diese Prognose auch für den Fall abzusichern, dass sich die Weltkonjunktur weiter abschwächt. Dabei kommt uns auch unsere sehr schlanke Organisation entgegen, die oberhalb des Break-even-Niveaus von ca. fünf Millionen Euro hohe Umsatzrenditen ermöglicht.
Ihre Exportquote liegt aktuell bei 65 Prozent. Zuletzt haben Sie über steigende Auftragseingänge berichtet. Sehen Sie sich selbst als Gewinner eines schwächeren Euros?
Der bisherige Verlauf des Wechselkurses des Euro gegenüber dem Dollar, der für unsere Beschaffung von hoher Bedeutung ist, liegt innerhalb eines für uns akzeptablen Bereichs. Der Kurs des Euro ist bisher keine signifikante Größe für unsere Wettbewerbssituation.
Sie haben den Wechsel in den Entry Standard angekündigt. Was versprechen Sie sich von einem Listing in diesem höher regulierten Börsensegment?
Eine höhere Akzeptanz der Markteilnehmer und damit sich verbessernde Handelsbedingungen für unsere bis heute noch recht wenig beachtete Aktie. Zudem werden wir unsere Kommunikation mit dem Kapitalmarkt nachhaltig verstärken.
Sie wurden für weitere fünf Jahre als Vorstand der PA Power Automation AG bestellt, herzlichen Glückwunsch dazu. Welche Ziele haben Sie sich bis 2016 gesetzt?
Das organische Wachstum in solider Weise fortzuführen, um damit die Marktposition der Power Automation zu stärken. Mein Ziel ist es, schon in wenigen Jahren beim Umsatz in den zweistelligen Millionenbereich vordringen und dabei überproportionale Ergebnissteigerungen auszuweisen. Parallel dazu wollen wir mit der PA-Gruppe unseren technologischen Vorsprung sukzessive ausbauen. Unsere Aktionäre sollen noch viel Freude mit der PA-Aktie haben.
Haftungsausschluss/Disclaimer: Das aktuelle Interview dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die Meinungen und Aussagen der Interviewpartner spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich diejenige des Interviewpartners. Das Interview ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen sowie für Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.
Nachrichten zu PA Power Automation AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu PA Power Automation AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2008 | PA Power attraktives Niveau für Nachzügler | Hot Stocks Europe | |
09.10.2007 | PA Power Automation nicht aus der Hand geben | Hot Stocks Europe | |
08.05.2007 | PA Power Automation nicht aus der Hand geben | Hot Stocks Europe | |
12.09.2006 | PA Power Automation heiße Turnaround-Story | Hot Stocks Europe | |
27.09.2005 | PA Power Automation dabeibleiben | Hot Stocks Europe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2008 | PA Power attraktives Niveau für Nachzügler | Hot Stocks Europe | |
12.09.2006 | PA Power Automation heiße Turnaround-Story | Hot Stocks Europe | |
12.09.2005 | PA Power Automation chancenreich | Hot Stocks Europe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.10.2007 | PA Power Automation nicht aus der Hand geben | Hot Stocks Europe | |
08.05.2007 | PA Power Automation nicht aus der Hand geben | Hot Stocks Europe | |
27.09.2005 | PA Power Automation dabeibleiben | Hot Stocks Europe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PA Power Automation AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen