Jenseits der Grenzen: Envision's Rekord-Brandtest von 49 Stunden bahnt neue Wege in der Sicherheit von Energiespeichern

03.07.25 15:32 Uhr

SHANGHAI, 3. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Envision Energy, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Technologien, hat einen bahnbrechenden Großbrandversuch für sein intelligentes Energiespeichersystem erfolgreich abgeschlossen und damit die Messlatte für Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Widerstandsfähigkeit des Systems höher gelegt. Der Test wurde unter umfassender Aufsicht der Canadian Standards Association (CSA Group), strategischer Partner und North American Fire Protection Engineers (FPEs) vor Ort durchgeführt und entsprach in vollem Umfang der strengen Norm CSA C800 - einer Konsensnorm, die unter Mitwirkung von Versicherern, Regulierungsbehörden und Branchenexperten entwickelt wurde und einen der maßgeblichen internationalen Sicherheitsmaßstäbe für Energiespeicher darstellt.

Envision smart energy storage system fire test

World's Densest BESS Setup: 5 cm engster Abstand, keine Brandausbreitung in 49 Stunden

Bei dem Test wurden vier voll aufgeladene (100% SOC) 5MWh Envision Smart Energy Storage-Container (A, B, C, D) in einer extrem dichten Rücken-an-Rücken-Konfiguration nebeneinander platziert - mit einem Abstand von nur 5 Zentimetern, verglichen mit dem typischen Industrie-Standardabstand von 3 bis 5 Metern. Dieser Aufbau ist der energiereichste Brandversuch, der je unternommen wurde, und stellt aufgrund der verstärkten thermischen Kopplung und des begrenzten Luftstroms eine erheblich größere Herausforderung dar. Wichtig ist, dass die Verbrennung ohne jeglichen Eingriff durchgeführt werden konnte.

Der Test ging bis an die Grenzen der strengsten Sicherheitsvorschriften, doch selbst bei einer noch nie dagewesenen thermischen Belastung und Energiekonzentration zeigte das System eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Beherrschung. Behälter A brannte 49 Stunden und 32 Minuten lang und erreichte dabei eine Spitzentemperatur von 1.297 °C. Die internen Batterietemperaturen in den benachbarten Containern B, C und D blieben dagegen stabil bei nur 35 °C, 44 °C bzw. 43 °C - weit unter unserem normalen Betriebsfenster.

Besonders bemerkenswert ist, dass Container A während des gesamten Brandes seine strukturelle Integrität beibehielt und keine Verformungen, keinen Zusammenbruch und intakte Dichtungen aufwies. Noch beeindruckender ist, dass sich das Feuer nicht ausbreitete und keine Schäden an benachbarten Containern entstanden. Die Einheiten B, C und D blieben innen und außen unbeschädigt, und die Inspektionen nach dem Test bestätigten, dass alle internen Module voll funktionsfähig und unbeschädigt waren.

3-Hour Ignition Delay -  Verlängertes Zeitfenster für die Brandbekämpfung

Um ein Worst-Case-Zündszenario zu simulieren, wurde der Brand durch synchronisiertes Erhitzen mit hoher Leistung auf vier Batteriezellen in einem modifizierten Akkupack ausgelöst, bei dem die Wärmeisolierung auf Nanoebene entfernt worden war. Die Zündquelle wurde strategisch in der Mitte des Containerblocks platziert - dort, wo die Gefahr der Brandausbreitung in alle Richtungen am größten ist. Unter diesen extremen Bedingungen dauerte die Zündung fast drei Stunden - mehr als 50 % länger als üblich - und bot damit ein kritisches Zeitfenster für die Früherkennung und Notfallmaßnahmen.

Zero Emission Fire Testing - neuer Maßstab für Umweltsicherheit

Auch die Umweltsicherheit stand während des Tests im Mittelpunkt. Alle Verbrennungsgase des brennenden Containers A wurden mit Hilfe von Überkopf-Rauchhauben aufgefangen, auf ihre Zusammensetzung hin analysiert und durch eine weitergehende Behandlung vollständig neutralisiert. Während des gesamten 49-stündigen Tests entstanden keine Gerüche, keine Emissionen und keine Umweltverschmutzung, wodurch ein neuer Industriestandard für saubere und umweltverträgliche Brandtests bei Energiespeichern gesetzt wurde.

KI-gesteuerte Sicherheit und Schutz von Anlagen über den gesamten Lebenszyklus

Das KI-gestützte intelligente Energiespeichersystem von Envision bietet selbst unter extremen Bedingungen höchste Sicherheit. Es integriert die proprietären Hochsicherheits-Batteriezellen von Envision in eine robuste dreischichtige Sicherheitsarchitektur, die die Zell-, Pack- und Systemebene umfasst. In Verbindung mit KI-gesteuerter Branderkennung und aktiver Brandbekämpfung auf Packungsebene isoliert das System thermische Ereignisse innerhalb eines einzelnen Containers. Bis heute wurden die Speichersysteme von Envision in über 300 Projekten weltweit eingesetzt, ohne dass es zu Sicherheitsvorfällen kam.

Dieser bahnbrechende Brandtest beweist, dass Envision's Smart Energy Storage selbst in sehr unwahrscheinlichen Brandszenarien das Risiko innerhalb eines einzigen Containers vollständig eindämmen kann. Die quantifizierbaren Sicherheitsergebnisse geben den Versicherern ein größeres Vertrauen bei der Zeichnung von Speicheranlagen, ebnen den Weg für eine breitere kommerzielle Nutzung und beschleunigen den Übergang zu sicheren Energiespeichern in großem Maßstab.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2724279/Envision_smart_energy_storage_system_fire_test.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/jenseits-der-grenzen-envisions-rekord-brandtest-von-49-stunden-bahnt-neue-wege-in-der-sicherheit-von-energiespeichern-302497687.html