Kursgipfel voraus

Freenet AG: Den Dividendenzyklus reiten

04.09.14 09:30 Uhr

Freenet AG: Den Dividendenzyklus reiten | finanzen.net

Seit Jahren steigt der Freenet-Kurs vor der Hauptversammlung. Nach der Ausschüttung erodiert er dann wieder. Ein neuer Dividendenzyklus könnte jetzt beginnen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

36,18 EUR -0,42 EUR -1,15%

Indizes

3.796,7 PKT 51,2 PKT 1,37%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Das ist schon auffällig: Jeweils etwa drei bis vier Monate vor der Hauptversammlung bildet sich im Aktienchart von Freenet ein Kursgipfel aus. Seit 2011 war dieses Phänomen Jahr für Jahr zu beobachten. Im diesem Zeitraum gab es dabei in den vergangenen vier Jahren schnelle Kurssteigerungen von etwa 20 bis 25 Prozent. Der Grund für die Kursbewegung liegt in der hohen Dividende.

Wer­bung

Nachdem der größte netzunabhängige Telefon- und Internetdienstleister ab 2010 begonnen hatte, seine Aktionäre mit üppigen Ausschüttungen zu verwöhnen, scheinen sich Anleger in den Monaten vor dem Aktionärstreffen regelmäßig auf das TecDAX-Mitglied zu stürzen. Immerhin zählt der Konzern aus Büdelsdorf in Schleswig-Holstein mit einer Rendite von meist sieben oder acht Prozent zu den besten und zuverlässigsten Dividendenzahlern auf dem Kurszettel. Tatsächlich steigt die Dividende seit 2010 beständig an und kletterte von 0,80 Euro - ausgezahlt im Juni 2011 - auf 1,45 Euro für 2013, bezahlt im vergangenen Mai.

Zurück zum Kursgipfel. In den Wochen oder Monaten nach der Ausschüttung rutschte die Freenet-Aktie in den vergangenen Jahren aber auch wieder ab. Jeweils im Juli oder August war diese Kurserosion dann beendet.

Neuer Dividendenzyklus beginnt
So auch jetzt. Nachdem die Freenet-Aktie seit Mai um 30 Prozent gefallen war - acht Prozent davon gehen auf das Konto der Dividendenzahlung -, hat der Kurs vor Kurzem gedreht. Möglicherweise haben wir inzwischen das Tief gesehen.

Wer­bung

Denn operativ läuft es rund beim Telekom­anbieter. Im ersten Halbjahr steigerte der Konzern die Zahl seiner eigenen Kunden und die der Vertragskunden um 3,3 und 1,6 Prozent. Der Umsatz fiel zwar um 8,8 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, doch das war vor allem Folge der wie geplant reduzierten Geschäfte mit weniger profitabler Hardware. Dass Freenet auf höhere Margen achtet, zeigt sich im Anstieg der Rohmarge von 21,9 auf 26,2 Prozent und des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 170,4 auf 173,1 Millionen Euro.

Im Zusammenhang mit der Dividende wird eine weitere Kennzahl interessant: der freie Cashflow. Firmenchef Christoph Vilanek hat vor einiger Zeit angekündigt, dass 50 bis 75 Prozent davon als Dividende fließen sollen. Damit ist für 2014 sogar der nächste Dividendenanstieg möglich. Denn der freie Cashflow von Freenet kletterte im Halbjahr von 126,8 auf 131,8 Millionen Euro. Bei einer erwarteten Ausschüttung von 7,2 Prozent für 2014 spricht damit vieles für einen neuen Dividendenzyklus. In den nächsten acht Monaten bis zur Hauptversammlung ist eine Kurssteigerung von mindestens 20 Prozent drin.

Freenet AG
Im Dividendenzyklus steckt die Chance auf schnelle 20 Prozent Gewinn.

Wer­bung

ISIN: DE 000 AOZ 2ZZ 5
Gewinn je Aktie 2014e: 1,85 €
Gewinn je Aktie 2015e: 1,90 €
KGV 2015e: 11,0
Div./Rend. 2014e: 1,50 €/7,2 %
EK*-Quote: 47,3 %
EK* je Aktie/KBV: 9,10 €/2,3
Kurs/Ziel/Stopp: 20,44/25,50/14,30 €

*EK: Eigenkapital

Ausgewählte Hebelprodukte auf freenet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf freenet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: freenet

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
04.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025freenet NeutralUBS AG
05.03.2025freenet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen