Merz kritisiert Ausschluss Südafrikas vom G20-Gipfel

27.11.25 18:29 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Ankündigung von Präsident Donald Trump kritisiert, Südafrika nicht zum G20-Gipfel nach Florida einzuladen. "Die amerikanische Regierung verzichtet ohne Not auf Einfluss, auch auf Einfluss in einen Teil der Welt, der immer wichtiger wird", sagte er in Berlin. In seinen Gesprächen mit Trump bis zu dem für Dezember 2026 geplanten Gipfel werde er auf ihn einwirken, den Ausschluss rückgängig zu machen.

Wer­bung

Merz will teilnehmen

Die G20 führender Industrie- und Schwellenländer sei eines der wichtigsten multilateralen Formate, die man nicht ohne Not kleiner machen sollte, sagte Merz. "Sie sind wichtig und ich werde selbstverständlich der Einladung des amerikanischen Präsidenten folgen, aber bis dahin versuche ich, ihn davon zu überzeugen, auch die südafrikanische Regierung einzuladen."

Gipfel in einem Trump-Hotel in Florida

Trump hatte am Mittwoch auf der Plattform Truth Social geschrieben, auf seine Anweisung hin werde Südafrika keine Einladung für das Treffen in einem seiner Hotels - dem "Trump National Doral Miami" - erhalten. Der Republikaner warf Südafrika erneut vor, einen Genozid an weißen Bauern zu begehen. Fachleute und Südafrikas Regierung widersprechen der Darstellung eines angeblichen Völkermords entschieden. Die USA boykottierten in dem Zusammenhang auch den diesjährigen G20-Gipfel, der am vergangenen Wochenende in der südafrikanischen Wirtschaftsmetropole Johannesburg stattgefunden hat./mfi/DP/mis