Aufschlag verloren

Warum die Strategy-Aktie aktuell weniger wert ist als der eigene Krypto-Bestand

27.11.25 14:52 Uhr

Schluss mit dem Bitcoin-Bonus: Wert der NASDAQ-Aktie Strategy stürzt unter seinen Krypto-Wert! | finanzen.net

Strategy hält einen Bitcoin-Schatz im Wert von mehreren Milliarden Dollar - doch der Markt bewertet das Unternehmen inzwischen niedriger als seinen reinen Krypto-Wert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

153,30 EUR -1,70 EUR -1,10%

Devisen

73.138,4054 CHF 377,6191 CHF 0,52%

78.281,5658 EUR 236,2226 EUR 0,30%

68.583,4290 GBP 220,7507 GBP 0,32%

14.190.546,0333 JPY 41.848,2363 JPY 0,30%

90.769,1286 USD 222,7748 USD 0,25%

• Strategys Bitcoin-Reserven übersteigen den aktuellen Börsenwert des Unternehmens
• mNAV-Kennzahl liegt derzeit unter 1
• Ohne operative Geschäftsperspektive hängt der Wert stark vom Bitcoin-Preis ab

Wer­bung

649.870 Bitcoins befinden sich im Besitz des Softwareunternehmens, der inzwischen zum größten Bitcoin-Besitzer auf Unternehmensebene aufgestiegen ist. Der Wert des Kryptowährungsportfolios ist enorm: Zum aktuellen Kurs von rund 91.000 US-Dollar je BTC summieren sich die Bitcoin-Einlagen von Strategy auf einen Wert von 59,14 Milliarden US-Dollar.

Komplettes Unternehmen weniger wert

Das Unternehmen, das ursprünglich als Softwarehersteller angetreten war, dieses Geschäft aber inzwischen deutlich in die zweite Reihe verbannt hat, hat derzeit an der NASDAQ einen Marktwert von 50,5 Milliarden US-Dollar, ist also weniger wert als die Summe seiner Kryptoeinlagen.

Wie groß die Diskrepanz ist, zeigt auch der mNAV. Die Kennzahl wird definiert als Marktwert des Unternehmens geteilt durch den Wert der gehaltenen Bitcoins: Liegt dieser Wert über 1, zahlen Anleger einen Aufpreis auf den reinen Bitcoin-Wert. Bei einem mNAV, der gleich 1 ist, ist das Unternehmen genau so viel wert, wie seine BTC-Reserven, bei einem mNAV von kleiner als 1 wird ein Unternehmen unter seinem Bitcoin-Vermögen gehandelt. Für Strategy ergibt sich derzeit ein mNAV von 0,85.

Wer­bung

Damit steht Strategy erstmals seit Beginn seiner Bitcoin-Käufe im August 2020 wieder unterhalb des reinen Assetwerts der BTC-Reserven, der große Aufschlag, den viele jahrelang als gegeben betrachteten, ist entschwunden. Noch im Sommer waren Investoren bereit gewesen, deutlich mehr für eine Strategy-Aktie zu zahlen: Der mNAV von 1,8 zeigte ein deutliches Premium auf den Wert der Bitcoin-Einlagen.

Was das für Anleger bedeutet

Dass das Gesamtunternehmen weniger wert ist, als seine BTC-Einlagen und Anleger nicht mehr bereit sind, ein Premium zu zahlen, dürfte in der Tatsache begründet sein, dass der Markt dem Geschäftsmodell des Unternehmens offenbar weniger zutrauen. Mit dem jüngsten Kursrutsch am Kryptomarkt haben Investoren offenbar zunehmend das Vertrauen in die Unternehmensstrategie von Strategy verloren, die vorrangig als Hebel auf Bitcoin setzt statt auf operatives Geschäft.

Für Investoren könnte das bedeuten: Wer in Strategy investiert, spekuliert nicht mehr auf Management-Skills oder Wachstum abseits von Bitcoin - sondern fast ausschließlich auf eine Rückkehr des Krypto-Booms. Solange Bitcoin nicht wieder steigt, besteht wenig Aussicht auf eine Rückkehr zu alten Bewertungen.

Wer­bung

Zuletzt hatte die Strategy-Aktie an der NASDAQ bei 175,64 US-Dollar geschlossen, auf Jahressicht zeigt sich damit ein Abschlag von 39,4 Prozent. Allein im letzten Monat hat der Anteilsschein rund ein Drittel seines Wertes eingebüßt - zeitgleich mit den kräftigen Abschlägen am Kryptomarkt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Strategy (ex MicroStrategy) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Strategy (ex MicroStrategy)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Strategy (ex MicroStrategy)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Strategy, CryptoFX / Shutterstock.com

Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)

Wer­bung

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
11.12.2015Microstrateg a BuyMizuho
DatumRatingAnalyst
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
19.10.2015Microstrateg a HoldLake Street
31.10.2012Microstrateg a neutralROTH Capital Partners, LLC
30.10.2012Microstrateg a neutralUBS AG
31.07.2012Microstrateg a neutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.03.2005Update Microstrategy Inc.: SellWedbush Morgan
09.02.2005Update Microstrategy Inc.: SellDeutsche Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Strategy (ex MicroStrategy) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen