MIT Technology Review ernennt Envision Energy zum "2025 Climate Tech Companies to Watch".
CAMBRIDGE, Mass., Okt. 13, 2025 /PRNewswire/ -- MIT Technology Review hat seine "2025 Climate Tech Companies to Watch"-Liste vorgestellt, in der die vielversprechendsten Unternehmen hervorgehoben werden, die echte Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels auf unserem Planeten erzielen. Envision Energy, ein weltweit führender Anbieter von grünen Technologien und Lösungen für erneuerbare Energien, wurde für seine Pionierarbeit im Bereich der intelligenten Windtechnologie, des Netto-Null-Industrieparkmodells und der integrierten digitalen Energiesysteme in diese Gruppe aufgenommen.
Die Liste gilt als eine der einflussreichsten im Bereich der Klimatechnologie und wird nach strengen Kriterien von Redakteuren der MIT Technology Review, Wissenschaftlern und Investoren aus der Branche erstellt. Die Unternehmen werden anhand mehrerer Aspekte bewertet, darunter Innovation, Emissionsminderungspotenzial, Entwicklung skalierbarer grüner Technologien oder Industriemodelle und Widerstandsfähigkeit gegenüber politischen oder marktbezogenen Unwägbarkeiten. Die Liste legt den Schwerpunkt auf eine globale Repräsentation und stellt die greifbare Wirkung über die Quantität. Die diesjährige Liste ist mit einem exklusiven Essay von Bill Gates versehen, in dem er hervorhebt, dass "Erfindungsreichtum unsere beste Waffe gegen den Klimawandel ist", und das Konzept der grünen Prämie vorstellt, das die Bedeutung der Skalierung von Technologien zur Senkung der Kohlenstoffkosten in allen Branchen betont.
Envision Energy hat sich weit über Windturbinen hinaus auf Energiespeicherung, grünen Wasserstoff, erneuerbare Energiesysteme und Netto-Null-Industrieparks ausgedehnt. Die intelligente Windturbine nutzt künstliche Intelligenz, um die Leistung zu optimieren und die Zuverlässigkeit des Netzes zu erhöhen. Das Unternehmen lieferte die weltweit größte netzunabhängige grüne Wasserstoff- und Ammoniakanlage in Chifeng und versorgte im Juli dieses Jahres den weltweit ersten umweltfreundlichen Ammoniak-Bunkerbetrieb auf See - ein Meilenstein für saubere Energie und die Dekarbonisierung der Schifffahrt. Envision überträgt sein Modell des Netto-Null-Industrieparks auch auf Spanien, Brasilien und andere Regionen und bietet damit eine Blaupause für die weltweite Dekarbonisierung der Schwerindustrie.
Die MIT Technology Review hebt hervor, dass die Innovationen von Envision kritische Herausforderungen im Bereich der Energiezuverlässigkeit und der industriellen Emissionen angehen und gleichzeitig das globale Potenzial fortschrittlicher Energietechnologien aufzeigen. Mit dem Ausbau von intelligenten Windturbinen, grünem Wasserstoff und Netto-Null-Industrieparks ist Envision Energy in der Lage, die industrielle Dekarbonisierung weltweit zu beschleunigen und einen wichtigen Beitrag zu den globalen Zielen der Kohlenstoffneutralität zu leisten.
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/mit-technology-review-ernennt-envision-energy-zum-2025-climate-tech-companies-to-watch-302582360.html