MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

21.05.25 07:29 Uhr

+++++ DEVISENMARKT +++++

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Vortag Di, 17:20 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1336 +0,5% 1,1285 1,1257 +8,6%

Wer­bung

EUR/JPY 162,85 -0,1% 163,03 162,81 +0,0%

EUR/CHF 0,9321 -0,3% 0,9350 0,9362 +0,4%

EUR/GBP 0,8438 +0,1% 0,8430 0,8425 +1,8%

USD/JPY 143,67 -0,6% 144,49 144,64 -7,9%

GBP/USD 1,3433 +0,4% 1,3386 1,3361 +6,7%

USD/CNY 7,1910 -0,1% 7,1982 7,1998 -0,1%

USD/CNH 7,2052 -0,2% 7,2165 7,2162 -1,6%

AUS/USD 0,6456 +0,5% 0,6422 0,6396 +4,4%

Bitcoin/USD 107.746,40 +1,0% 106.692,80 104.864,05 +13,1%

Wer­bung

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Dollar litt weiter unter der Bonitätsabstufung der USA und gab nach. Der Euro kostete zuletzt 1,1280 Dollar, womit er das Vortageshoch fast wieder erreichte.

++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,10 62,26 +1,3% 0,84 -13,2%

Brent/ICE 66,43 65,6 +1,3% 0,83 -12,8%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Am Ölmarkt verbilligte sich die US-Sorte WTI um 0,7 Prozent, während Brentöl 0,2 Prozent teurer wurde. Marktteilnehmer thematisierten die Verhandlungen über einen Frieden im Ukrainekrieg und im Atomstreit mit dem Iran. Sollte es dort jeweils Fortschritte geben, könne dies ein höheres globales Ölangebot zur Folge haben, so die Überlegung.

Wer­bung

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 3.301,16 3.290,03 +0,3% 11,13 +22,9%

Silber (Spot) 29,23 29,31 -0,3% -0,08 +3,1%

Platin (Spot) 919,89 938,01 -1,9% -18,12 +1,9%

Kupfer 4,65 4,62 +0,7% 0,03 +14,5%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Goldpreis stieg kräftig um 68 Dollar oder 2,1 Prozent auf 3.295 je Feinunze. Zum einen stützte der billigere Dollar, Haupttreiber dürfte aber gewesen sein, dass das Edelmetall Zulauf in seiner Funktion als sicherer Hafen fand vor dem Hintergrund von Zollfragen, Bonitätsabstufung und geopolitischen Risiken.

+++++ MELDUNGEN SEIT DIENSTAG 17.30 UHR +++++

EU - PAKETVERKEHR

Die EU plant, eine Bearbeitungsgebühr für Pakete mit geringem Inhaltswert zu erheben. Damit würde sie chinesische Billiganbieter wie Shein und Temu ins Visier nehmen. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sagte, die Gebühr solle 2 Euro für Pakete betragen, die direkt an die Verbraucher geschickt würden, und 50 Cent für Pakete, die über Lagerhäuser verteilt würden.

USA - GELDPOLITIK

Welchen Weg die US-Notenbank einschlägt, wird nach den Worten von Alberto Musalem, Präsident der Fed-Filiale St. Louis, davon abhängen, wie die US-Regierung die Handelspolitik gestaltet und wie stark sich neue Zölle auf Inflation und Zinsen auswirken. Die Notenbank sollte die Geldpolitik in erster Linie dazu einsetzen, die Inflationserwartungen auf einem moderaten Niveau zu halten. Weil Zölle die Inflation nur vorübergehend steigen ließen, insbesondere weil sie gleichzeitig die Verbrauchernachfrage schwächten, könne es für die Fed richtig sein, eine abwartende Haltung einzunehmen und die Welle steigender Preise von selbst abklingen zu lassen. Musalem warnte jedoch, dass diese Entscheidung mit Risiken verbunden sei.

INFINEON/NVIDIA

Infineon und Nvidia tun sich zusammen, um die kommende Generation von Stromversorgungssystemen für KI-Rechenzentren zu entwickeln. Sie basiere auf einer neuen Architektur mit zentraler Stromerzeugung durch 800-V-Hochspannungsgleichstrom, erläuterte Infineon.

PFERDEWETTEN.DE

erhält vom Wirtschaftsprüfer Deloitte wohl keinen Prüfungsvermerk für den Jahres- und Konzernabschluss 2023. Der Wirtschaftsprüfer avisiere einen Versagungsvermerk, wie das Unternehmen mitteilte. Grund für den Versagungsvermerk sei, dass der Prüfer keine gesicherte positive Zukunftsprognose für das Unternehmen sehe.

KERING

hat eine Anleihe im Volumen von 750 Millionen Euro begeben, die mit einem Kupon von 3,125 Prozent ausgestattet ist.

KERING / GOOGLE

Google will bei der Entwicklung einer smarten AR-Brille (Augmented Reality) mit der Optikerkette Warby Parker und dem Luxusmodehaus Kering zusammenarbeiten.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)