MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres einen weiteren Umsatzsprung verzeichnet und die Erwartungen übertroffen. Der Hersteller von Speicherprodukten meldete einen Gewinn von 3,2 Milliarden Dollar, verglichen mit 887 Millionen im Vorjahr. Bereinigt um einmalige Posten lag der Gewinn pro Aktie bei 3,03 Dollar, wohingegen der Analystenkonsens auf lediglich 2,86 Dollar lautete. Der Umsatz kletterte um 46 Prozent auf 11,32 Milliarden Dollar. Von FactSet befragte Analysten hatten mit 11,22 Milliarden gerechnet. Für das laufende Quartal rechnet Micron mit einem Umsatz von 12,5 Milliarden Dollar plus/minus 300 Millionen und einem bereinigten Gewinn von 3,75 Dollar pro Aktie plus/minus 15 Cent. Analysten kalkulierten bislang mit 11,91 Milliarden Dollar bzw. 3,10 Dollar je Aktie.
ORCALE/OPENAI/SOFTBANK
Die ChatGPT-Muttergesellschaft OpenAI, der Cloud-Riese Oracle und die Investmentgesellschaft Softbank planen im Zuge des 500 Milliarden US-Dollar schweren KI-Projekts Stargate fünf neue Rechenzentren in den USA. Drei dieser Rechenzentren sollen von OpenAI und Oracle gebaut werden und zwei von OpenAI und Softbank. Mit den fünf neuen Standorten erhöht sich die Kapazität des Stargate-Projekts auf fast 7 Gigawatt und das Investitionsvolumen auf über 400 Milliarden Dollar in den nächsten drei Jahren.
USA - DISNEY
US-Präsident Trump hat dem Sender ABC wegen dessen Entscheidung, die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel am Dienstag wieder auszustrahlen, kritisiert. ABC hatte die Sendung am 17. September wegen der Kontroverse über die Äußerungen des Moderators zur Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk auf unbestimmte Zeit eingestellt.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 24, 2025 01:50 ET (05:50 GMT)