Nach Plus der Kryptowährung

Dogecoin-Hund ist wieder weg: Musk-Konzern Twitter hat Logo mit blauem Vogel zurück

07.04.23 23:41 Uhr

Dogecoin-Hund ist wieder weg: Musk-Konzern Twitter hat Logo mit blauem Vogel zurück | finanzen.net

Twitter hat sein gewohntes Logo zurück: Seit Freitag ist in den Profilen wieder der blaue Vogel zu sehen, der für mehrere Tage durch das Symbol der Digitalwährung Dogecoin ersetzt wurde.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1846 CHF -0,0067 CHF -3,53%

0,1975 EUR -0,0075 EUR -3,66%

0,1726 GBP -0,0064 GBP -3,57%

34,5233 JPY -1,2926 JPY -3,61%

0,2319 USD -0,0088 USD -3,67%

5,4173 DOGE 0,1911 DOGE 3,66%

5,0637 DOGE 0,1854 DOGE 3,80%

5,7945 DOGE 0,2070 DOGE 3,71%

0,0290 DOGE 0,0010 DOGE 3,74%

4,3117 DOGE 0,1583 DOGE 3,81%

Der Tausch demonstrierte, wie Twitter-Besitzer Elon Musk beliebige Änderungen an der Plattform vornehmen kann.

Wer­bung

Der Tech-Milliardär nahm dabei Bezug auf den Tweet eines Nutzers, der vor gut einem Jahr vorschlug, statt einen eigenen Online-Dienst zu gründen, solle Musk einfach Twitter kaufen - und das Logo durch das Dogecoin-Symbol ersetzen. Er kaufte Twitter im Oktober 2022 für rund 44 Milliarden Dollar.

Die Kryto-Währung mit dem Bild eines Hundes als Logo ist umstritten. Sie war ursprünglich als Witz gedacht, aber unter anderem Musk hatte sie mit häufigen Tweets bekannter gemacht. Nach einem kurzfristigen Kursanstieg folgte der Absturz.

Ein Investor verklagte Musk daraufhin mit dem Vorwurf, er sei Teil eines illegalen Schneeballsystems gewesen, bei dem man den Dogecoin-Preis erst hochgetrieben und dann abstürzen lassen habe. Musks Anwälte hatten vergangene Woche eine Abweisung der Klage beantragt und dabei bekräftigt, die Kryptowährung sei ein legitimes Investitionsobjekt mit einem Gesamtwert von rund zehn Milliarden Dollar.

Wer­bung

Nach dem Logo-Tausch bei Twitter sprang der Dogecoin-Kurs zeitweise um rund ein Drittel hoch. Auch danach kostete eine Einheit der Digitalwährung allerdings nur rund zehn US-Cent. Auf dem Höhepunkt im Frühjahr 2021 waren es für kurze Zeit über 60 Cent gewesen. Zum Freitag sank der Kurs wieder an die Marke von acht Cent.

/so/DP/he

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Bildquellen: Quka / Shutterstock.com, CKA / Shutterstock.com