22.03.2023 16:08

Netflix Aktie News: NASDAQ Comp. Aktie Netflix am Mittwochnachmittag tiefer

Netflix Aktie News: NASDAQ Comp. Aktie Netflix am Mittwochnachmittag tiefer
Notierung im Blick
Folgen
Die Aktie von Netflix gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Netflix-Aktie musste zuletzt im NASDAQ Bsc-Handel abgeben und fiel um 1,6 Prozent auf 300,78 USD.
Werbung

Die Aktie verlor um 16:07 Uhr in der NASDAQ Bsc-Sitzung 1,6 Prozent auf 300,78 USD. Die höchsten Verluste verbuchte die Netflix-Aktie bis auf 299,13 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 306,31 USD. Zuletzt wechselten 1.611.101 Netflix-Aktien den Besitzer.

Bei 396,50 USD markierte der Titel am 30.03.2022 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gewinne von 24,14 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 162,76 USD ab. Derzeit notiert die Netflix-Aktie damit 84,80 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 310,14 USD.

Am 19.01.2023 lud Netflix zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2022 endete. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,12 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,33 USD je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig wurden 7.852,05 USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Netflix 7.709,32 USD umgesetzt.

Am 18.04.2023 dürfte die Q1 2023-Bilanz von Netflix veröffentlicht werden. Netflix dürfte die Q1 2024-Ergebnisse Experten zufolge am 16.04.2024 präsentieren.

Den erwarteten Gewinn je Netflix-Aktie für das Jahr 2023 setzen Experten auf 11,43 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie

Hohe Stromrechnung? - Beim Streamen von Musik, Filmen und Serien Energie sparen - so geht´s

NASDAQ-Titel Netflix-Aktie dreht ins Plus: 'Im Westen nichts Neues' gewinnt vier Oscars - Zverev Protagonist in zweiter Staffel von Netflix-Doku "Break Point"

Carl Icahn und Warren Buffett: Zwei Wall Street-Legenden mit gegensätzlichen Philosophien

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: pixinoo / Shutterstock.com

Nachrichten zu Netflix Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Tech-Tristesse
SVB-Pleite, Absturz der Tech-Aktien, Massenentlassungen: Ist die Silicon Valley-Ära endgültig vorbei?
Die SVB-Pleite am 10. März führte auch den letzten verbliebenen Optimisten vor Augen, wie tief der Tech-Sektor in der Krise steckt. Auch der Bewertungsverfall und die Massenentlassungen zeigen: Der rasante Aufschwung bei den Tech-Unternehmen hat vorerst ein Ende gefunden. Wie geht es nun weiter? Ist die Zeit des boomenden Silicon Valleys unwiderruflich vorbei? Oder bahnt sich ein Revival an?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Netflix Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
21.02.2023Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2023Netflix BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2023Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.01.2023Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.01.2023Netflix NeutralCredit Suisse Group
21.02.2023Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2023Netflix BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2023Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.01.2023Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.01.2023Netflix BuyJefferies & Company Inc.
20.01.2023Netflix NeutralCredit Suisse Group
19.10.2022Netflix NeutralUBS AG
19.10.2022Netflix HoldJefferies & Company Inc.
19.10.2022Netflix NeutralCredit Suisse Group
19.10.2022Netflix Equal WeightBarclays Capital
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
10.06.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach Powell-Aussagen: US-Börsen letztlich tiefrot -- DAX schließt etwas höher -- Fed erhöht Leitzins - PATRIZIA erleidet Gewinneinbruch -- Varta, SUSE, UBS, Credit Suisse, Covestro, Vonovia im Fokus

Scout24 legt neues Aktienrückkaufprogramm auf. ProSiebenSat.1-Chef für gemeinsame Inhalte-Plattform aller deutschen Sender. Lufthansa nimmt ab Sommer wieder Flugbetrieb mit A380-Maschinen auf. Amazon will eigene TV-Geräte auf deutschem Markt verkaufen. Hamburger Hafen wegen Warnstreiks für große Schiffe gesperrt. S&P erhöht Ausblick für Continental.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln