03.03.2023 15:45

GAZPROM-Aktie steigt: Verantwortliche sehen keinen politischen Einfluss auf Steuerverfahren von Klimaschutzstiftung

Nord Stream 2: GAZPROM-Aktie steigt: Verantwortliche sehen keinen politischen Einfluss auf Steuerverfahren von Klimaschutzstiftung | Nachricht | finanzen.net
Nord Stream 2
Folgen
Weder das Finanz- noch das Justizministerium von Mecklenburg-Vorpommern sehen einen politischen Einfluss auf das Steuerverfahren der umstrittenen Klimaschutzstiftung.
Werbung
Es habe zu keinem Zeitpunkt eine politische Einflussnahme gegeben, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Heiko Geue (SPD) in einer Stellungnahme während einer gemeinsamen Sitzung des Rechts- und Finanzausschusses des Landtags in Schwerin am Freitag.

Insbesondere auf die Vernichtung von Steuererklärungen der Stiftung durch eine Mitarbeiterin des Finanzamts in Ribnitz-Damgarten abgestellt, schloss sich dem Landesjustizministerin Jacqueline Bernhardt (Linke) und auch die für die diesbezüglichen Ermittlungen zuständige Staatsanwaltschaft in Stralsund an.

Der Vertreter der Staatsanwaltschaft begründete das damit, dass die verantwortliche Mitarbeiterin die insgesamt drei Erklärungen den Ermittlungen zufolge erst vernichtete, als sie wusste, dass bereits Kopien durch andere Beschäftigte der Behörde angefordert worden waren. Die Vernichtung sei aus Selbstschutz erfolgt, da die Steuererklärungen zuvor von ihr falsch abgelegt worden seien.

Die Frage, ob die Klimaschutzstiftung MV, die den Fertigbau der Gaspipeline Nord Stream 2 unterstützt hatte, Schenkungssteuer entrichten muss, ist Inhalt eines laufenden Rechtsstreits zwischen Stiftung und Land. Es geht um 9,8 Millionen Euro, also fast die Hälfte der durch Nord Stream 2 an die Stiftung überwiesenen 20 Millionen Euro.

Die Stiftung steht seit ihrer Gründung Anfang 2021 in der Kritik, da hiermit angedrohte Sanktionen der USA gegen das deutsch-russische Pipeline-Projekt umgangen werden sollten. Der Bau wurde abgeschlossen, doch ging die Pipeline wegen der russischen Aggression gegen die Ukraine nicht in Betrieb.

An der Moskauer Börse notiert die GAZPROM-Aktie 0,85 Prozent höher bei 162,26 Rubel.

/ssc/DP/jha

SCHWERIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Gazprom PJSC
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Gazprom PJSC
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Merkushev Vasiliy / Shutterstock.com

Nachrichten zu Gazprom PJSC

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Gazprom PJSC

Keine Analysen gefunden.

mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln