Ölpreisanstieg durch rückläufige Lagerbestände
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
von Mfanafuthi Mhlongo, Trive Financial Marktanalyst
WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) sind auf ein 13-Monats-Hoch von 94,43 USD pro Barrel gestiegen. Der Hauptgrund für diese Aufwärtsbewegung ist die zunehmende Sorge um Lieferengpässe. Ein entscheidender Faktor, der zu dieser Aufwärtsstimmung beiträgt, ist die Verknappung der Lagerbestände in Cushing, Oklahoma, einem wichtigen Lagerzentrum für WTI-Rohöl. Die Ölbestände in Cushing sind auf unter 22 Mio. Barrel gefallen, den niedrigsten Stand seit Juli 2022, und nähern sich dem Mindestbetriebsniveau. Dieser Rückgang der US-Öllagerbestände unterstreicht die Auswirkungen der OPEC+-Förderkürzungen auf die globalen Öllagerbestände.
Die wichtigsten OPEC+-Produzenten, darunter Saudi-Arabien und Russland, haben ihre Förderkürzungen bis Ende des Jahres verlängert, was das weltweite Angebot weiter verknappt. Darüber hinaus haben Überlegungen der russischen Regierung, den Export von grauem Benzin zu beschränken und die Exportzölle auf Benzin zu erhöhen, die Versorgungslage weiter verschärft.
Technische Analyse
Auf dem Vier-Stunden-Chart notiert der Preis für WTI-Rohöl derzeit bei 94,11 USD pro Barrel. Der Preis bewegt sich komfortabel oberhalb des Tagesdurchschnitts von 92,76 USD pro Barrel, was auf zinsbullische Stärke hindeutet. Der 20 EMA (grüne Linie), der 50 EMA (blaue Linie) und der 100 EMA (rote Linie) weisen alle aufwärts, wobei der 20 EMA die Richtung vorgibt.
Trader sollten jedoch vorsichtig sein, da sich der RSI bei 70,81 und der RSI-basierte gleitende Durchschnitt bei 61,48 im überkauften Bereich befinden. Diese Indikatoren deuten auf die Möglichkeit eines kurzfristigen Pullbacks oder einer Konsolidierung hin.
Kurzfristige Handelsmöglichkeiten könnten sich in Richtung des Widerstandes um die psychologische Marke von 95,00 USD pro Barrel ergeben, sollten die Bullen ihr Aufwärtsmomentum beibehalten. Ein Ausbruch über diesen anfänglichen Widerstand könnte die Widerstandsmarken bei 95,78 USD pro Barrel und 96,50 USD pro Barrel ins Spiel bringen.
Sollte die Aufwärtsdynamik nachlassen, könnte die Unterstützung bei 93,62 USD pro Barrel kurzfristig interessant werden. Ein Durchbruch unter diese Unterstützung würde die Preisniveaus von 92,48 USD pro Barrel und 91,04 USD pro Barrel zu wichtigen kurzfristigen Unterstützungen machen.

Zusammenfassung
Der Ölpreis ist auf ein 13-Monats-Hoch gestiegen, was auf Angebotssorgen und knapper werdende Lagerbestände in Cushing, Oklahoma, zurückzuführen ist. Während der Vier-Stunden-Chart zinsbullische Stärke signalisiert, sollten Trader auf mögliche kurzfristige Rückschläge achten, insbesondere angesichts des überkauften RSI.
Kurzfristige Handelsmöglichkeiten könnten sich sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite ergeben, je nachdem wie sich der Preis um wichtige Widerstands- und Unterstützungslinien bewegt.
Quellen: TradingView, Trading Economics, Reuters, Dow Jones Newswire, MT Newswire

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.
Dieses Material (unabhängig davon, ob es Meinungen enthält oder nicht) dient ausschließlich Informationszwecken und berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände oder Anlageziele einer Person. Nichts in diesem Material stellt eine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar oder sollte als solche angesehen werden. Trive Financial Services Malta Limited haftet nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die sich aus der Nutzung dieser Informationen ergeben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.trive.com/de