OTS: Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Grant Thornton in ...

13.10.25 09:35 Uhr

Grant Thornton in Deutschland und Cinven besiegeln strategische

Partnerschaft

Düsseldorf/Frankfurt (ots) -

Wer­bung

- Zustimmung der Equity Partner für zukunftsweisende Kooperation markiert neues

Kapitel in der Wachstumsgeschichte von Grant Thornton in Deutschland

- Cinven bringt branchenführende Expertise in den Bereichen Digitalisierung, KI

und Prozessoptimierung sowie zusätzliches Wachstumskapital ein

- Investitionen in innovative Technologien und gezielte Zukäufe sollen

Leistungsfähigkeit erweitern und Marktposition signifikant verbessern

Wer­bung

- Höchste Qualität, fachliche Exzellenz und die Einhaltung der Berufsgrundsätze

einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bleiben unverändert oberste Priorität

Die Equity Partner der Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ("Grant

Thornton in Deutschland") haben der strategischen Partnerschaft mit dem

internationalen Private-Equity-Unternehmen Cinven zugestimmt. Damit hat die am

10. September 2025 vereinbarte Transaktion einen entscheidenden Meilenstein

Wer­bung

erreicht und kann voraussichtlich im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden.

Mit der Partnerschaft stärkt Grant Thornton in Deutschland seine Position als

einer der führenden Qualitätsanbieter und "Trusted Advisor" im deutschen

Prüfungs- und Beratungsmarkt und läutet seine nächste Wachstumsphase ein.

Die strategische Partnerschaft mit Cinven ist das Resultat eines Ende 2024

begonnenen Strategieprozesses. Damit verfolgt Grant Thornton in Deutschland das

Ziel, sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen und die mit der

Transformation der Branche verbundenen Chancen für sich zu nutzen. Über die

Zusammenarbeit mit Cinven erhält das Unternehmen Zugang zu zusätzlichem

Wachstumskapital aus den Cinven-Fonds und branchenführende Expertise

insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und

Prozessoptimierung. Grant Thornton in Deutschland verbindet damit die Agilität

und Kundennähe eines mittelständischen Unternehmens mit der Kapitalkraft und

Erfahrung eines führenden internationalen Private-Equity-Investors.

Gezielte Investitionen in innovative Technologien werden es Grant Thornton

ermöglichen, seine Qualitätsführerschaft weiter auszubauen und das

Leistungsangebot für seine Kunden zu erweitern. Gleichzeitig erhöht Grant

Thornton in Deutschland seine Attraktivität als Arbeitgeber, sowohl in der

langfristigen Förderung und Bindung bestehender Mitarbeitender als auch

perspektivisch mit dem Ziel, neue Talente zu gewinnen. Auf diese Weise wird das

Unternehmen seine Marktposition signifikant stärken.

Prof. Dr. Heike Wieland-Blöse, Sprecherin des Vorstands (CEO) von Grant Thornton

in Deutschland, sagte: "Mit Cinven gewinnen wir einen starken Partner mit einer

eindrucksvollen Erfolgsbilanz in Deutschland und Europa. Cinven kennt unseren

Markt und versteht unser Geschäft. Sie bringen genau das mit, was wir jetzt

benötigen, um unser Geschäft in Deutschland spürbar nach vorne zu bringen. Wir

werden den Markt aktiv mitgestalten und signifikant in unsere Leistungsfähigkeit

sowie neue Technologien investieren. Davon profitieren alle Stakeholder von

Grant Thornton in Deutschland - Kunden, Mitarbeitende und Partner - wie auch das

weltweite Grant Thornton Netzwerk. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem

Team von Cinven."

Bruno Schick, Co-Managing Partner und Leiter DACH bei Cinven, und Maxim Crewe,

Partner und Leiter des Sektor-Teams Financial Services bei Cinven, fügten hinzu:

"Grant Thornton in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der

dynamischsten Unternehmen der deutschen Prüfungs- und Beratungsbranche

entwickelt. Mit einem starken Team, einer breiten Kundenbasis und einem klaren

Fokus auf den gehobenen internationalen Mittelstand ist das Unternehmen

hervorragend positioniert, seinen Wachstumskurs erfolgreich fortzusetzen. Der

Bedarf an qualitativ hochwertiger Prüfung und Beratung in der deutschen

Wirtschaft steigt weiter - und mit unserer Erfahrung im Bereich Professional

Services sowie gezielten Investitionen werden wir das Management und die Partner

dabei unterstützen, die umfangreichen Möglichkeiten der Digitalisierung und

neuer Technologien zu nutzen und Grant Thornton in Deutschland als führenden

Anbieter innovativer und vertrauensbildender Prüfungs- und Beratungsleistungen

weiter zu stärken."

Gemeinsam mit Cinven setzt Grant Thornton in Deutschland bei der

Weiterentwicklung seines Geschäfts auf drei zentrale Säulen: Investitionen in

modernste Technologien und ein breites, hoch qualitatives Leistungsspektrum

werden die organische Entwicklung beschleunigen. Über gezielte strategische

Unternehmenszukäufe und die Gewinnung neuer Teams kann zusätzlich externes

Wachstum erzielt werden. Darüber hinaus wird die deutsche Landesgesellschaft von

der dynamischen Entwicklung des internationalen Grant Thornton Netzwerks

profitieren, insbesondere durch eine engere Zusammenarbeit mit der

Landesgesellschaft in Großbritannien. Ziel ist es, Vorteile und Synergien für

den Ausbau des Geschäfts zu realisieren, vermehrt länderübergreifende Mandate zu

gewinnen und so die Wettbewerbsposition im deutschen Markt weiter auszubauen.

Die Partnerschaft basiert auf einem gemeinsamen Werteverständnis: Grant Thornton

in Deutschland und Cinven verbindet dieselbe Kultur. Die hohe Qualität des

Beratungsangebots von Grant Thornton in Deutschland, fachliche Exzellenz sowie

die konsequente Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und

Berufsgrundsätze sind auch für Cinven von zentraler Bedeutung für ein

erfolgreiches Investment. Die Governance-Struktur von Grant Thornton in

Deutschland wird diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten.

Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht veröffentlicht. Die Transaktion

steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben und weiterer

Vollzugsbedingungen.

Grant Thornton in Deutschland wurde im Zuge der Transaktion von Perella Weinberg

Partners (M&A), Linklaters (Legal) und Deloitte (Financial) beraten. Freshfields

(Legal), Oliver Wyman (Commercial) und Deloitte (Financial & Tax) unterstützten

die Transaktion als Berater von Cinven.

Über Grant Thornton in Deutschland

Die Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zählt zu den zehn größten

Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000

Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch

börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus

den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die

Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Kunden

auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im

internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und

deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich

selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät

das Grant Thornton-Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt.

http://www.grantthornton.de

Über Cinven

Cinven ist ein führendes internationales Private-Equity-Unternehmen, das sich

auf den Aufbau von erstklassigen globalen Unternehmen fokussiert. Cinven

konzentriert sich auf sechs Branchen: Konsumgüter, Unternehmensdienstleistungen,

Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie sowie TMT (Technologie,

Medien und Telekommunikation). Cinven unterhält Büros in wichtigen Zentren wie

London, Frankfurt, Paris, Mailand, Luxemburg, Madrid, New York und Guernsey.

Das Unternehmen verfolgt einen verantwortungsvollen Ansatz gegenüber seinen

Portfoliounternehmen, ihren Mitarbeitern, Lieferanten, lokalen Gemeinschaften,

der Umwelt und der Gesellschaft als Ganzes.

Die Managementgesellschaften der Cinven-Fonds, Cinven Capital Management (V)

General Partner Limited, Cinven Capital Management (VI) General Partner Limited,

Cinven Capital Management (VII) General Partner Limited sowie Cinven Capital

Management (SFF) General Partner Limited, sind jeweils von der Guernsey

Financial Services Commission lizenziert und reguliert. Cinven Limited, die

Beratungsgesellschaft für die Managementgesellschaften der Cinven-Fonds, ist ein

von der Financial Conduct Authority beaufsichtigtes Unternehmen.

In dieser Pressemitteilung bedeutet 'Cinven', je nach Kontext, jeweils einzeln

oder gemeinsam, Cinven Holdings Guernsey Limited, Cinven Partnership LLP und

ihre jeweiligen Partner (wie im Companies Act 2006 definiert) und/oder Fonds,

die von einem der vorgenannten Unternehmen verwaltet oder beraten werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.cinven.com oder

https://www.linkedin.com/company/cinven.

Pressekontakt:

Grant Thornton in Deutschland

Angela Ott

Telefon: + 49 (0) 172 8434 291

E-Mail: mailto:angela.ott@de.gt.com

Cinven

Clare Bradshaw (EN)

Telefon: +44 (0) 7881 918 967

E-Mail: mailto:clare.bradshaw@cinven.com

Alison Raymond (EN)

Telefon: +44 (0) 7826 856198

E-Mail: mailto:alison.raymond@cinven.com

FGS Global (DE) (Berater von Cinven)

E-Mail: mailto:cinven-eu@fgsglobal.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/83393/6136214

OTS: Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft