OTS: MaxSolar GmbH / MaxSolar und Greenvolt Power: Vertiefung der ...

31.10.25 09:55 Uhr

MaxSolar und Greenvolt Power: Vertiefung der strategischen

BESS-Partnerschaft und gemeinsame Ausrichtung auf nachhaltiges

Wer­bung

Wachstum in Europa (FOTO)

Traunstein (ots) - MaxSolar GmbH und die Greenvolt Group haben ihre

Partnerschaft im Bereich der Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) weiter

vertieft. Im Rahmen laufender strategischer Gespräche zwischen Vertretern beider

Unternehmen - darunter Jacek Bladek (COO) von Greenvolt Power und Christoph

Strasser (CEO) von MaxSolar - wurden letzte Woche konkrete Schritte für eine

Wer­bung

nachhaltige Zusammenarbeit im Hauptsitz von MaxSolar in Traunstein (Bayern)

definiert.

Ziel der Partnerschaft ist es, die umfangreiche Expertise von Greenvolt Power im

Bereich BESS mit dem innovativen Ansatz von MaxSolar zur Integration von

Solarenergie und Speicherlösungen zu kombinieren. Greenvolt Power bringt eine

nachweisliche Erfolgsbilanz mit über 4,7 GW ein, während MaxSolar tiefgehendes

lokales Know-how in der Entwicklung Erneuerbarer Energien sowie einen starken

Wer­bung

Fokus auf die effiziente Integration dieser Systeme in das Stromnetz beisteuert.

Diese Zusammenarbeit führt bereits zu Synergien, insbesondere bei der

Beschaffung von Speichersystemen und erzielt konkrete Ergebnisse wie

Kostenoptimierungen, schnellere Bereitstellungszeiten und skalierbare Lösungen

für eine nachhaltige Energiezukunft.

MaxSolar ist besonders stolz auf kommende Projekte, darunter der erste

netzdienliche Speicher in Zusammenarbeit mit Bayernwerk Netze in Bayern - ein

wichtiger Meilenstein für das Unternehmen und die Energiewende in Deutschland.

"Die laufende Zusammenarbeit unterstreicht erneut die enge und vertrauensvolle

Partnerschaft zwischen Greenvolt Power und uns bei MaxSolar", sagte Christoph

Strasser, CEO von MaxSolar. "Unser gemeinsames Ziel ist es, innovative

Speicherstrategien zu entwickeln, die nicht nur den Übergang zu einer

nachhaltigen Energiezukunft vorantreiben, sondern auch maßgeblich zur

Netzstabilität und Flexibilität beitragen. Wir konzentrieren uns auf

Technologien, die die effiziente Speicherung Erneuerbarer Energien und deren

flexible Integration in das Stromnetz ermöglichen."

"Batteriespeicher sind eines der am schnellsten wachsenden und strategisch

wichtigsten Geschäftsfelder von Greenvolt, mit bereits 4,7 GWh, die in Kürze im

Rahmen unseres umfangreichen Projektportfolios in Betrieb gehen werden. Wir

betrachten Speicher als unerlässlich, um ein flexibleres, widerstandsfähigeres

und dekarbonisiertes Energiesystem aufzubauen. Unsere Zusammenarbeit mit

MaxSolar ermöglicht es uns, technische Expertise mit Marktkenntnis zu verbinden

und Synergien zu schaffen, die unser gemeinsames Wachstum zweifellos

beschleunigen und einen größeren Mehrwert für die erneuerbare Energielandschaft

in Europa liefern werden", betonte Jacek Bladek, COO von Greenvolt Power.

Diese Zusammenarbeit festigt die Grundlage für eine langfristige, erfolgreiche

Partnerschaft, die auch die technologische und wirtschaftliche Rentabilität von

Photovoltaiksystemen in Kombination mit Energiespeicherung stärkt.

Über MaxSolar GmbH:

Die 2009 gegründete MaxSolar GmbH mit Hauptsitz in Traunstein entwickelt

sektorübergreifende Energiekonzepte und deckt dabei die gesamte

Wertschöpfungskette der Erneuerbaren Energien ab - von der Entwicklung, Planung

und Installation bis zum Betrieb der Anlagen. Durch die Kombination von

Photovoltaik, Windenergie, Speicherlösungen, Elektromobilität und

Wärmeversorgung entstehen innovative Konzepte, die alle Sektoren intelligent

miteinander vernetzen. Zudem bietet MaxSolar Kunden Power Purchase Agreements

(PPAs) für eine langfristige und planbare Versorgung mit grünem Strom an. Mit

einer Projektpipeline von 7,6 Gigawatt, fünf Standorten und circa 400

Mitarbeitern ist MaxSolar in ganz Deutschland aktiv.

http://www.maxsolar.com

Über Greenvolt Power

Greenvolt Power, ein Teil der Greenvolt Group - einem weltweit führenden

Unternehmen im Bereich 100% erneuerbare Energien - ist im Bereich Utility-Scale

tätig und spezialisiert sich auf Onshore-Wind, Solarenergie und

Energiespeicherung. Mit umfassender Expertise in der Entwicklung zeichnet sich

das Unternehmen auch in den Bereichen Finanzierung, Bau, Betrieb und

Asset-Management von Großprojekten aus.

Mit einer starken Präsenz in 19 Märkten in Europa, Nordamerika und Asien verfügt

Greenvolt Power über eine aktuelle Projektpipeline von 14,1 GW, von denen 5,1 GW

bis Ende 2025 bereit für den Bau sind. Zudem gehört das Unternehmen zu den

weltweit führenden Entwicklern von Batteriespeicher-Systemen (BESS) mit einer

Pipeline von 4,7 GW.

http://www.power.greenvolt.com

Pressekontakt:

Verena Steindl

Marketing & Communications

MaxSolar GmbH

Tel.: +49 861 21396 621

E-Mail: mailto:verena.steindl@maxsolar.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/170503/6148814

OTS: MaxSolar GmbH