OTS: NÜRNBERGER Versicherung / NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen ...
NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen Zusammenschlussvereinbarung
Nürnberg (ots) -
- VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an alle Aktionäre der NÜRNBERGER an
- Angebot an die Aktionäre wird 120 Euro pro Aktie betragen
- Aktionäre profitieren von hochattraktiver Prämie von 173% auf den unverzerrten
volumengewichteten Dreimonatsdurchschnittskurs vom 13.05.2025
- NÜRNBERGER wird eigenständiges Unternehmen innerhalb der VIG-Gruppe bleiben
und erhält weitreichende Investitionszusagen
Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG ("NÜRNBERGER") und die VIENNA INSURANCE GROUP AG
Wiener Versicherung Gruppe ("VIG") haben nach positivem Abschluss der
Due-Diligence-Prüfung und entsprechenden Verhandlungen heute eine
Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung zur
strategischen Partnerschaft ist es, die NÜRNBERGER bei ihrer Weiterentwicklung
hin zu einem Präventionsversicherer mit nachhaltigem und profitablem Wachstum zu
unterstützen, vielfältige Synergien zu nutzen und die Marktposition beider
Partner in Deutschland und Zentral- und Osteuropa (CEE) weiter auszubauen.
VIG wird 120 Euro pro NÜRNBERGER-Aktie bieten, dies entspricht einer
hochattraktiven Prämie von 173%
In der Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft hat sich die VIG
verpflichtet, allen Aktionären der NÜRNBERGER ein hochattraktives freiwilliges
öffentliches Erwerbsangebot ("Angebot") zu unterbreiten und beabsichtigt, eine
kontrollierende Mehrheitsbeteiligung an der NÜRNBERGER zu erwerben. Der
Angebotspreis wird 120 Euro pro NÜRNBERGER-Aktie in bar betragen. Dies
entspricht einer Prämie von 173% im Vergleich zum unverzerrten
volumengewichteten Dreimonatsdurchschnittskurs der NÜRNBERGER-Aktie sowie von
154% gegenüber dem unverzerrten XETRA-Schlusskurs der NÜRNBERGER-Aktie, jeweils
vom 13.05.2025, dem letzten Handelstag vor Ankündigung der Prüfung strategischer
Optionen durch die NÜRNBERGER. Eine von der Investment Bank ParkView Partners
erstellte Fairness Opinion für den Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER
kommt zu dem Ergebnis, dass der Angebotspreis aus finanzieller Sicht als
angemessen zu bewerten ist.
Die VIG hat der NÜRNBERGER mitgeteilt, dass sich Aktionäre der NÜRNBERGER, wie
u.a. die Großaktionäre Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des
öffentlichen Rechts, Daido Life Insurance Company und Swiss Re Insurance Company
Ltd., im Rahmen unwiderruflicher Andienungsvereinbarungen verpflichtet haben,
Aktien in Höhe von insgesamt rund 64,4% des Grundkapitals der NÜRNBERGER in das
Angebot einzuliefern. Auch die Mitglieder des Vorstands der NÜRNBERGER haben
bestätigt, dass sie sämtliche von ihnen gehaltenen Aktien an der NÜRNBERGER in
das Angebot einliefern werden. Die Parteien haben darüber hinaus vereinbart,
dass der Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages für einen
Zeitraum von mindestens drei Jahren nach Unterzeichnung der Vereinbarung
ausgeschlossen ist.
Strategische Partnerschaft ist Ergebnis eines umfassenden kompetitiven Prozesses
Dem Abschluss der strategischen Partnerschaft ging eine tiefgreifende etwa
zehnmonatige Prüfung strategischer Optionen durch die NÜRNBERGER sowie ein
kompetitiver Prozess mit weiteren möglichen Partnern voraus. Dabei hatte die
NÜRNBERGER, unterstützt von der Strategieberatung Bain & Company, zunächst einen
detaillierten Anforderungskatalog für potenzielle Partner entwickelt. Auf dieser
Grundlage wurden geeignete Parteien ausgewählt und Gespräche aufgenommen, die
nun mit dem Abschluss der Vereinbarung mit der VIG erfolgreich abgeschlossen
wurden.
VIG ist der ideale Partner für die Weiterentwicklung der NÜRNBERGER
"Mit der VIG gewinnen wir einen starken Partner, der unsere Werte teilt und
unsere strategische Weiterentwicklung unterstützt", sagt Harald Rosenberger,
Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER. "Die Partnerschaft gibt uns die
Möglichkeit, als eigenständiges Unternehmen unsere Transformation signifikant zu
beschleunigen und damit auch unsere Marktposition weiter zu stärken."
"Ziel der Investition ist, nachhaltiges und profitables Wachstum für die
NÜRNBERGER-Gruppe zu ermöglichen und mit der Diversifikation über den deutschen
Markt auch die langfristige Wachstumsstrategie der VIG in CEE zu unterstützen.
Mit unserer Mehrmarkenstrategie bieten wir ideale Voraussetzungen zur
Standortsicherung sowie zum Identitätserhalt der starken Marke NÜRNBERGER.",
sagt Hartwig Löger, Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der VIG.
Die NÜRNBERGER treibt eine umfassende Unternehmenstransformation voran und
reagiert so mit konkreten Maßnahmen auf das allseits herausfordernde Marktumfeld
und strukturelle Veränderungen in der Branche. Die VIG ist der ideale Partner,
um diese Transformation zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit der
NÜRNBERGER zu stärken. Beide Unternehmen teilen eine gemeinsame strategische
Vision für die Zukunft und gemeinsame Potenziale. Die Verbindung der beiden
leistungsstarken und renommierten Unternehmen wird Innovationen beschleunigen,
schnellere Produktentwicklungen ermöglichen und das Angebot an hochwertigen
Versicherungs- und Finanzlösungen für Kunden und Vertriebspartner vergrößern. Zu
diesem Zweck hat die VIG im Rahmen der Vereinbarung zur strategischen
Partnerschaft auch weitreichende und konkrete Investitionen zugesichert.
Gleichzeitig hat sich die VIG dazu verpflichtet, die Eigenständigkeit und
Identität der NÜRNBERGER zu wahren.
VIG sichert Erhalt von Standort, Arbeitsplätzen und Marke sowie erhebliche
Investitionen zu
Gegenstand der Vereinbarung sind neben der Sicherung des Standortes in Nürnberg
auch weitreichende Zusagen für die bestehenden Arbeitsplätze und
Betriebsvereinbarungen sowie Maßnahmen zur Bindung und Förderungen von
Mitarbeitern. Hinzu kommen Zusagen zur Identität und Marke. Zudem hat die VIG
Finanzierungsgarantien und erhebliche Investitionen zur schnellen Umsetzung
eines Großprojekts zur IT-Transformation zugesichert, das die Schaffung einer
modernen, effizienten und zukunftsfähigen Systemlandschaft vorsieht.
Beide Unternehmen profitieren von jeweiliger Expertise und Marktposition
Durch ihre komplementären Fähigkeiten und auf Basis ihrer umfassenden Expertise
können beide Unternehmen ihre Skalierung beschleunigen und zusätzliche
Umsatzpotenziale erschließen. Im Verbund mit der VIG kann die NÜRNBERGER sich am
bewährten Standort Nürnberg zu einer noch stärkeren und dynamischen
Wachstumsplattform im deutschen Markt entwickeln, unter anderem mit dem Ausbau
des Schadens- oder Unfallgeschäfts. Gleichzeitig wird die NÜRNBERGER
insbesondere mit ihrer marktführenden Position in der Personenversicherung (v.a.
Einkommensschutz), ihrer Rolle als wegweisender Anbieter von Biometrie-Produkten
und im Aufbau und der Steuerung effektiver Vertriebswege der VIG weitere
Wachstumsimpulse verleihen und ihre Diversifizierungsstrategie stärken.
Die Parteien beabsichtigen, soweit gesetzlich zulässig und vorbehaltlich der
Sorgfalts- und Treuepflichten des Vorstands der NÜRNBERGER, zeitnah nach Vollzug
der Transaktion ein Delisting der Gesellschaftsaktien von allen Handelsplätzen
durchzuführen. Ein separates Delisting-Angebot ist im Einklang mit der geltenden
Rechtslage aufgrund der Notierung der NÜRNBERGER-Aktien im unregulierten Markt
nicht erforderlich.
Das Angebot wird üblichen Angebotsbedingungen, einschließlich behördlicher
Freigaben unterliegen. Die Angebotsunterlage wird in den kommenden Tagen durch
die VIG veröffentlicht werden, woraufhin die Angebotsfrist beginnen wird.
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER begrüßen das Angebot und beabsichtigen,
vorbehaltlich der Prüfung der Angebotsunterlage, den Aktionären im Rahmen ihrer
begründeten Stellungnahme die Annahme des Angebots zu empfehlen.
ParkView Partners agiert als exklusiver Finanzberater und Willkie Farr &
Gallagher sowie MUTTER & PARTNER als Rechtsberater der NÜRNBERGER im Hinblick
auf die strategische Partnerschaft und das Erwerbsangebot der VIG.
Über die NÜRNBERGER Versicherung
Die NÜRNBERGER Versicherung steht seit 1884 für Sicherheit, Verlässlichkeit und
partnerschaftliche Nähe. Mit Beitragseinnahmen von 3,6 Milliarden Euro und etwa
3.800 Mitarbeitenden zählt sie heute zu den größten und leistungsstärksten
Versicherungsunternehmen in Deutschland. Sie bietet ein breites Spektrum an
Produkten in den Bereichen Lebens-, Kranken-, Schaden- und Unfallversicherung
für Privat- und Firmenkunden. Mit ihren innovativen Vorsorge- und
Absicherungslösungen belegt sie regelmäßig Spitzenplätze in Branchenanalysen.
Als Präventionsversicherer verfolgt die NÜRNBERGER das Ziel, Risiken
kalkulierbar zu machen und Chancen zu eröffnen - menschlich, klar, verlässlich
und vorausschauend. Vom Hauptsitz in Nürnberg aus ist das Unternehmen bundesweit
tätig und arbeitet eng mit Vertriebspartnern und Maklern zusammen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nuernberger.com.
Pressekontakt:
Martin Gosen
Unternehmenskommunikation
Nürnberger Versicherung
mailto:Presse@nuernberger.de
(0911) 531-6221
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/43337/6139444
OTS: NÜRNBERGER Versicherung