Renommierter Madagaskar-Wissenschaftler, -Forscher und -Mentor erhält den weltweit führenden Tierschutzpreis
NEW YORK, Mai 13, 2025 /PRNewswire/ -- Beamte des Indianapolis Zoo geben Dr. Lily-Arison René de Roland, renommierte Wissenschaftlerin und Artenschützerin in Madagaskar, als Gewinnerin des Indianapolis Prize für das Jahr 2025 bekannt.

Im Laufe seiner jahrelangen Forschungen und Expeditionen hat René de Roland mehrere neue Arten entdeckt, die Einrichtung von vier nationalen Schutzgebieten geleitet und gemeinschaftsorientierte Naturschutzprogramme entwickelt. Seit 2004 ist er Nationaler Direktor des The Peregrine Fund's Madagaskar-Programms, wo er ein Team von 48 madagassischen Naturschützern leitet, die sich für den Schutz von Wildtieren und Landschaften in seinem Heimatland einsetzen.
René de Roland ist der zehnte Preisträger des Indianapolis Prize.
„Dr. René de Rolands gemeinschaftsbasierte Modelle und seine jahrzehntelange Forschung haben nicht nur Konflikte zwischen Mensch und Wildtier gemildert, sondern auch dazu beigetragen, Madagaskars einzigartige und wunderbare Tiere und Ökosysteme zu erhalten. Er ist engagiert, einfallsreich und ein leidenschaftlicher Verfechter der madagassischen Tierwelt, und ich bin stolz, ihn als diesjährigen Preisträger des Indianapolis Prize bekannt zu geben", sagte Dr. Rob Shumaker, Präsident und CEO des Indianapolis Zoo.
René de Rolands Beitrag zur Entdeckung einer Vielzahl von Arten ist beträchtlich, darunter die Wiederentdeckung der Madagaskar-Moorente, einer seltenen Ente, die seit den 1990er Jahren als ausgestorben galt. Er und sein Team entdeckten die Art 2006 während einer schwierigen Expedition in einem abgelegenen Gebiet im Norden Madagaskars wieder. René de Roland hat auch zur Entdeckung von zwei bisher unbeschriebenen Lemurenarten im Norden Madagaskars beigetragen. Aufgrund seines großen Einflusses auf die Erhaltung der Artenvielfalt benannten Wissenschaftler im Jahr 2021 eine neu beschriebene Wolfsspinne, Katableps lilyarisoni, nach René de Roland. Erst kürzlich, während einer Expedition im Jahr 2022, führte René de Roland ein Team zur Wiederentdeckung des Rußsalmlers, eines kleinen Singvogels, der Ornithologen 20 Jahre lang entgangen war.
„Ich fühle mich geehrt, diese prestigeträchtige Auszeichnung vom Indianapolis Zoo zu erhalten", sagte René de Roland. „Meine Arbeit ist inspiriert von meinem Stolz auf die biologische Vielfalt meines Landes und meiner Liebe zu seinen wunderbaren Menschen."
René de Roland war federführend bei der Einrichtung von vier nationalen Schutzgebieten in Madagaskar mit einer Gesamtfläche von über 1.500 Quadratmeilen, darunter Regenwälder, Trockenwälder, Feuchtgebiete, Mangroven und Savannen. Diese Bemühungen dienen nicht nur dem Schutz der bedrohten endemischen Arten Madagaskars, sondern verbessern auch das Leben der lokalen Bevölkerung, mit der René de Roland zusammenarbeitet, um diese Gebiete zu verwalten und ihre Ressourcen nachhaltig zu nutzen.
Durch seine Arbeit hat René de Roland auch dazu beigetragen, die nächste Generation madagassischer Naturschützer zu formen. Sein Vermächtnis erstreckt sich auf mehr als 100 Studenten an lokalen Universitäten in Madagaskar, wobei seine Schützlinge 90 Masterabschlüsse und 16 Doktortitel erworben haben.
„Der The Peregrine Fund ist sehr stolz auf Lily, deren Engagement für die Wissenschaft, den Naturschutz und die Gemeinschaft uns alle inspiriert", sagte Chris N. Parish, Präsident und CEO des The Peregrine Fund. „Wir freuen uns sehr, dass der Indianapolis Prize ihn für seine Forschung, seine Mentorenschaft und seine jahrzehntelange Arbeit im Naturschutz auszeichnet."
René de Roland erwarb seinen Magister, seinen Doktortitel und seine Professur an der Universität von Antananarivo in Madagaskar. Er kam 1992 als Student zu The Peregrine Fund, um die gefährdeten Greifvögel Madagaskars zu studieren.
Der Indianapolis Prize wurde 2004 vom Indianapolis Zoo ins Leben gerufen und zeichnet weltweit herausragende Tierschützer aus, die große Erfolge bei der Förderung der Nachhaltigkeit einer Tierart oder einer Gruppe von Arten erzielt haben. Die Preisträger erhalten 250.000 Dollar, den höchsten Einzelpreis, der im Bereich des Tierschutzes vergeben wird.
René de Roland, der 2025 Indianapolis Prize DeHaan Finalists und der 2025 Indianapolis Prize Emerging Conservationist Award Winner werden auf der Indianapolis Prize Gala am 27. September 2025 in der Innenstadt von Indianapolis gefeiert, präsentiert von Cummins Inc.
Weitere Medieninformationen über den Indianapolis-Preis 2025 finden Sie unter und hier. Weitere Informationen über die bisherigen Gewinner des Indianapolis-Preises finden Sie unter IndianapolisPrize.org.
Über den Indianapolis Prize
Mit dem Indianapolis Prize werden Naturschützer gewürdigt und belohnt, die große Erfolge bei der Förderung der Nachhaltigkeit einer Tierart oder einer Gruppe von Arten erzielt haben. Der 2023 neu eingeführte Emerging Conservationist Award wird an einen Naturschützer im Alter von 40 Jahren oder jünger verliehen. Seit 2004 wurden im Rahmen des Indianapolis Prize mehr als 7,5 Millionen Dollar in Form von nicht zweckgebundenen Geldpreisen vergeben, um die Arbeit von Wissenschaftlern im Bereich des Naturschutzes durch finanzielle Unterstützung und öffentliche Aufmerksamkeit zu fördern.
Der Indianapolis Prize ist eine Naturschutzinitiative des Indianapolis Zoo.
Verbinden Sie sich mit dem Preis auf Facebook, X, Instagram und indianapolisprize.org.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2608197/5296610/IndyPrizeLogo_SMLnotext_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/renommierter-madagaskar-wissenschaftler--forscher-und--mentor-erhalt-den-weltweit-fuhrenden-tierschutzpreis-302451529.html