ROUNDUP: Großküchen-Ausrüster Rational erwartet weiteres Wachstum - Kursrutsch

27.03.25 10:30 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

745,00 EUR 16,50 EUR 2,26%

LANDSBERG AM LECH (dpa-AFX) - Der Großküchen-Ausrüster RATIONAL rechnet nach guten Geschäften im vergangenen Jahr für 2025 mit weiteren Zuwächsen. "In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in Europa und in China halten wir ein Absatz- und Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich für 2025 für realistisch", sagte Finanzvorstand Jörg Walter am Donnerstag laut Mitteilung in Landsberg am Lech. Die Marge soll in etwa stabil bleiben, und den Aktionären winkt für 2024 eine überraschend hohe Dividende. Doch für die Rational-Aktie ging es deutlich abwärts.

Wer­bung

Kurz nach Handelsstart verlor sie zeitweise mehr als sieben Prozent auf 765 Euro. Damit erreichte sie den tiefsten Stand seit August 2024 und war größter Verlierer im MDAX, dem Index der mittelgroßen Werte. Zuletzt lag sie noch mit knapp sechs Prozent im Minus.

Aus Sicht des Branchenexperten Sebastian Kuenne von der kanadischen Bank RBC passt die Prognose des Vorstands für die operative Marge im laufenden Jahr allerdings zu den Erwartungen am Markt. Zudem entsprächen die endgültigen Zahlen zu 2024 zu den bereits früher gemeldeten vorläufigen Eckdaten. Aus Sicht des Analysten Peter Rothenaicher von der Baader Bank ist die Rational-Aktie an der Börse allerdings sehr hoch bewertet.

Finanzchef Walter zeigte keinen Zweifel daran, dass es für Rational in den kommenden Jahren weiter aufwärtsgeht. "Die für unsere Geschäftsentwicklung relevanten Trends sind weiterhin intakt", sagte der Manager.

Wer­bung

Langfristig erwartet er ein Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich - und damit etwas mehr als 2025. Im laufenden Jahr sollen etwa 26 Prozent als operativer Gewinn (Ebit) beim Unternehmen hängen bleiben. Dies wäre ähnlich viel wie 2024.

Aus Sicht des Vorstands muss Rational seine Preise dazu nicht erhöhen - jedenfalls nicht weltweit. Die Preise für Reinigungsprodukte will das Unternehmen sogar senken. Zugleich will Vorstandschef Peter Stadelmann den Vertrieb mit Neueinstellungen stärken.

Im abgelaufenen Jahr stieg Rationals Umsatz - wie bereits bekannt - um sechs Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Weil die Beschaffungskosten sanken, legte der operative Gewinn um 13 Prozent auf gut 314 Millionen Euro zu. Die entsprechende Marge erhöhte sich auf 26,3 Prozent. Unter dem Strich verdiente Rational knapp 251 Millionen Euro, eine Steigerung um 17 Prozent.

Wer­bung

Den Aktionären winkt für 2024 eine Ausschüttung von 15 Euro je Aktie - 1,50 Euro mehr als ein Jahr zuvor. Analysten hatten im Schnitt mit 14,50 Euro gerechnet./stw/mis/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf RATIONAL

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RATIONAL

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu RATIONAL AG

Wer­bung

Analysen zu RATIONAL AG

DatumRatingAnalyst
17:51RATIONAL VerkaufenDZ BANK
15:16RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
13:36RATIONAL HoldWarburg Research
11:51RATIONAL HoldHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11:11RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11:11RATIONAL OutperformBernstein Research
06.05.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
01.04.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
27.03.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.02.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15:16RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
13:36RATIONAL HoldWarburg Research
11:51RATIONAL HoldHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
10:31RATIONAL Equal WeightBarclays Capital
06.05.2025RATIONAL NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17:51RATIONAL VerkaufenDZ BANK
06.05.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
06.05.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen