Ryanair zahlt Boni für erwischte Gepäckverstöße - und will diese nun sogar erhöhen

22.07.25 08:10 Uhr

Der irische Billigflieger zahlt Mitarbeitenden einen Bonus, wenn sie Reisende mit zu großen Handgepäckstücken erwischen. Nun erwägt Ryanair-Chef Michael O'Leary, den Betrag zu erhöhen.Ryanair ist bekannt für seine restriktiven Handgepäckbestimmungen. Im normalen Ticketpreis ist seit November 2018 nur noch eine kleine Tasche inklusive, die unter den Vordersitz passt,. <a href="https://www.aerotelegraph.com/flugerlebnis/ryanair-macht-gepaeckfach-kostenpflichtig/xjqzy1x" id="d0712a14-77e0-428a-a086-f72b057fe585">Diese darf bisher nicht größer als 40 x 25 x 20 Zentimeter sein</a>, künftig <a href="https://www.aerotelegraph.com/ticker/ryanair-erlaubt-fuenf-zentimeter-mehr-handgepaeck/04496nf" id="60d60e41-8bc7-47d4-8970-d10400b13da5">sollen es 40 x 30 x 20 Zentimeter sein</a>. Größe Gepäckstücke können gegen Gebühren mitgenommen werden.Allerdings halten sich nicht alle Reisenden an die Regeln. Daher kündigt Ryanair-Chef Michael O'Leary an, Maßnahmen zu ergreifen. Im Frühstücksfernsehen des irischen Senders <a href="https://www.rte.ie/news/ireland/2025/0721/1524508-ryanair-baggage/" id="0d75a614-7a8e-48ee-8577-24a451f76480" data-link-role-code="target_blank">RTE</a> sagte der Billigflieger-Boss: «Wir denken darüber nach, den Bonus zu erhöhen.»Ryanair ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die Boni zahltMit Bonus meint O'Leary zusätzliche Zahlungen, die Mitarbeitenden winken, wenn sie beim Boarding Fluggäste mit zu großen Gepäckstücken ertappen. Ryanair zahlt Ihnen aktuell 1,50 Euro pro erwischtem Reisenden. Nun könnte es mehr werden - wie viel, ist unklar. O'Leary betont, es gehe ihm nicht um zusätzliche Einnahmen, sondern um ein schnelles Boarding.Ryanair ist nicht die einzige Fluglinie, die Boni für das Aufspüren von Gepäckverstößen zahlt. So erhalten beispielsweise Swissport-Beschäftigte, die an britischen Flughäfen die Bodenabfertigung für Easyjet übernehmen, laut der Zeitung <a href="https://www.theguardian.com/business/2025/jul/07/airport-staff-get-bonuses-for-spotting-easyjet-oversize-bags-email-shows" id="5d0f1f04-6680-4612-8601-f95e56aaf926" data-link-role-code="target_blank">The Guardian</a> 1,20 Pfund (umgerechnet 1,38 Euro) pro Fall.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)

Wer­bung

Analysen zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)

DatumRatingAnalyst
27.05.2015Ryanair In-lineImperial Capital
19.12.2014Ryanair OutperformImperial Capital
16.07.2012Ryanair neutralHSBC
12.06.2008Ryanair kaufen (Update)Nasd@q Inside
12.06.2008Ryanair kaufen Korrekturaktiencheck.de
DatumRatingAnalyst
19.12.2014Ryanair OutperformImperial Capital
12.06.2008Ryanair kaufen (Update)Nasd@q Inside
12.06.2008Ryanair kaufen Korrekturaktiencheck.de
03.01.2007Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): OverweiPrudential Securities
09.02.2006Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): BuySmith Barney Citigroup
DatumRatingAnalyst
27.05.2015Ryanair In-lineImperial Capital
16.07.2012Ryanair neutralHSBC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen