An immer mehr Flugzeugpositionen: Lufthansa und Fraport wollen Abfertigung per KI verbessern
Werte in diesem Artikel
Lufthansa und die Fraport wollen die Flugzeugabfertigung am Flughafen Frankfurt weiter optimieren und haben dafür eine Vereinbarung unterzeichnet. Gemeinsam mit der Lufthansa Tochter Zero G führen die Partner die Kamera-Lösung «Seer» ein, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert.Ziel ist es, den Turnaround-Prozess – also die Abläufe rund um die Flugzeugabfertigung – mit Hilfe von Echtzeitdaten transparenter, pünktlicher und effizienter zu gestalten. Dabei wird jeder Abfertigungsschritt, vom Andocken der Fluggastbrücke über die Gepäckverladung bis hin zur Betankung auf den jeweiligen Flugzeugpositionen von einer Kamera erfasst. Im Anschluss versieht das KI-System die jeweiligen Prozessschritte vollautomatisch mit Zeitstempeln. Somit steigt die Menge und die Qualität der verfügbaren Daten, die in einer zentralen Informationsbasis gebündelt werden.Der KI-gestützte Turnaround ist das Ergebnis einer Entwicklungs- und Pilotphase, die 2023 begann. Von Februar bis Mai 2024 haben Lufthansa und Fraport das System an ersten Flugzeugpositionen am Flughafen Frankfurt getestet. Inzwischen ist «Seer» an fünf Positionen im Einsatz. Bis voraussichtlich zum Ende des dritten Quartals steigt die Zahl der Positionen auf 20. Danach folgt der schrittweise, flächendeckende Ausbau am Flughafen Frankfurt.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.07.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
04.07.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
01.07.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
17.06.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.06.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
09.06.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.07.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
04.07.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
25.06.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen