Safeguard stellt Standort-Sichtbarkeit in Echtzeit und Warteschlangen für Notfallalarme vor und definiert damit die Sicherheit von elektrotechnischen Arbeitskräften weltweit neu
POST FALLS, Idaho, 16. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Safeguard, ein führender Anbieter von vernetzten Sicherheitslösungen für Arbeitskräfte, die elektrischen Gefahren ausgesetzt sind, hat ein leistungsstarkes neues Paket mit Compass Pro-Funktionen vorgestellt, die den dringenden Bedarf an intelligenteren, schnelleren und robusteren Kommunikationswerkzeugen in hochgefährlichen Umgebungen erfüllen. Die neue Version bietet Standort-Sichtbarkeit in Echtzeit, verbesserte Zuverlässigkeit bei Notfallwarnungen und intelligenteren Hardware-Zugriff für Teams, die in hochgefährlichen Umgebungen arbeiten. In Branchen, in denen jede Sekunde zählt und die fortwährend Sicherheitsrisiken aufweisen, kann eine verbesserte Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Standort-Sichtbarkeit in Echtzeit: Aufenthaltsorte des Teams vollständig bekannt − jederzeit und überall
Wenn Außendienstteams auf entfernten Baustellen eingesetzt werden, ist es für die Sicherheit und die Verantwortlichkeit entscheidend, jederzeit zu wissen, wo sich jede einzelne Arbeitskraft befindet. Die Standort-Sichtbarkeit in Echtzeit ist jetzt für alle Benutzer mit einem Compass Pro-Gerät mit Emergency Response Solution (ERS)-Dienst verfügbar und bietet einen kontinuierlichen Live-Kartenüberblick über die Arbeitskräfte im Einsatz. Administratoren und Disponenten können einzelne Standorte in Teams oder Organisationen schnell identifizieren, sodass die Koordination, der Überblick und das Situationsbewusstsein innerhalb von Sekunden verbessert werden. Teammitglieder können sich auch direkt von der Karte aus gegenseitig anrufen oder Nachrichten senden. Dies ermöglicht eine optimierte Koordination, ohne die App wechseln zu müssen.
„Von ländlichen Umspannwerken bis hin zu dichten städtischen Netzen stehen unsere Kunden vor unterschiedlichen Herausforderungen − der Bedarf an Transparenz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ist jedoch universell", sagte Tim Ledford, Geschäftsführer von Safeguard. „Diese Version ist darauf ausgelegt, diese weltweite Nachfrage zu befriedigen."
Compass Emergency Queuing: zuverlässige Warnmeldungen auch bei Verbindungsabbrüchen
In Notfällen kann eine verspätete Warnung Leben kosten. In Umgebungen mit unzuverlässiger Netzabdeckung stellt Compass Emergency Queuing sicher, dass SOS-Warnungen nie verloren gehen. Wenn eine Warnung nicht gesendet werden kann, stellt das System sie automatisch in die Warteschlange und versucht die Übertragung erneut. Die Benutzer erhalten eine Meldung auf dem Bildschirm, die bestätigt, dass die Warnung erneut versucht wird, wodurch Verwirrung in stressigen Momenten vermieden wird.
„Jeder Hilferuf muss unabhängig von der Signalstärke gehört werden, und Emergency Queuing ist ein großer Fortschritt in Sachen Zuverlässigkeit", so Ledford weiter.
Hardware-Identifikation auf einen Blick: Klarheit für Teams mit unterschiedlichen Geräten
Wenn Unternehmen ihre Bereitstellungen in immer größeren Teams skalieren, kann ein Gerätewirrwarr eine schnelle Reaktion behindern. Da Compass immer häufiger in großen Teams mit mehreren Einheiten eingesetzt wird, vereinfacht die neue Hardware-Identifikationsfunktion die Geräteverwaltung. Die Benutzer können jetzt den spezifischen Gerätetyp (z. B. Compass Pro) und die Frequenz (z. B. 50 Hz, 60 Hz) jedes Geräts sofort in der App anzeigen.
Diese neuen Funktionen spiegeln das kontinuierliche Engagement von Safeguard für den Schutz der Arbeitskräfte durch intelligentere, besser vernetzte Sicherheitslösungen wider. Die Aktualisierungen sind ab sofort für alle Benutzer von Compass Pro über die neueste Softwareversion verfügbar.
Weitere Informationen zu Safeguard und den Aktualisierungen des Compass Pro Notfallschutzsystems finden Sie unter SafeguardEquipment.com.
Informationen zu Safeguard
Safeguard ist der führende Anbieter von vernetzten Sicherheitslösungen für Arbeitskräfte, die elektrischen Gefahren ausgesetzt sind. Unser Emergency Response System (ERS) kombiniert fortschrittliche Wearables, intuitive Software und Echtzeit-Kommunikationstools zum Schutz von Arbeitskräften in der Versorgungs-, Telekommunikations-, Bau-, Öl- und Gasindustrie, im Bergbau und in anderen risikoreichen Branchen. Mit globaler Reichweite und einem unermüdlichen Fokus auf Innovation definiert Safeguard neu, was es bedeutet, Arbeitskräfte zu schützen − überall, wo sie sind.
Kontakt:
Karla Nafarrate
Vizepräsidentin für Öffentlichkeitsarbeit
InnoVision Marketing Group
PR@TeamInnoVision.com
Logo − https://mma.prnewswire.com/media/2686568/Safeguard_Logo.jpg