Das Papier von Schaeffler gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 12:22 Uhr ging es um 1,0 Prozent auf 5,63 EUR abwärts. Die Schaeffler-Aktie sank bis auf 5,56 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 5,57 EUR. Zuletzt wechselten 71.379 Schaeffler-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 8,29 EUR erreichte der Titel am 16.11.2021 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 32,11 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Schaeffler-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 07.03.2022 auf bis zu 4,58 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Schaeffler-Aktie 22,87 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 6,88 EUR aus.
Am 04.08.2022 legte Schaeffler die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2022 endete, vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,16 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,37 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz wurden 3.790,00 EUR gegenüber 3.560,00 EUR im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.
Die Vorlage der Q3 2022-Finanzergebnisse wird am 08.11.2022 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2023 rechnen Experten am 08.11.2023.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Schaeffler-Aktie in Höhe von 0,872 EUR im Jahr 2022 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Schaeffler-Aktie
Schaeffler-Aktie tiefer: Kostensteigerungen und COVID verursachen Gewinneinbruch
Ausblick: Schaeffler öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal
So schätzen die Analysten die Zukunft der Schaeffler-Aktie ein
Ausgewählte Hebelprodukte auf Schaeffler AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Schaeffler AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Schaeffler Group