Sinopecs wegweisender Wasserstoffkorridor entlang des Jangtse-Flusses beschleunigt die Entwicklung der Wasserstoffmobilität

30.09.25 04:30 Uhr

Mit 11 Wasserstoffversorgungszentren und 146 Wasserstofftankstellen erreicht Sinopec einen neuen Meilenstein in der überregionalen Wasserstofflogistik über große Entfernungen

NANJING, China, 30. September 2025 /PRNewswire/ -- Am 25. September gab die China Petroleum & Chemical Corporation (HKG: 0386, „Sinopec") auf der von Sinopec in Nanjing veranstalteten High-quality Development Promotion Conference for Modern Industrial Chain of Hydrogen Energy Application (Konferenz zur Förderung einer hochwertigen Entwicklung moderner Industrieketten für die Anwendung von Wasserstoffenergie) einen neuen Meilenstein im Bereich der Wasserstoffmobilität bekannt. Drei wasserstoffbetriebene Logistikfahrzeuge unterschiedlicher Modelle haben erfolgreich eine 1.500 Kilometer lange Fahrt von der Qingwei Integrated Energy Station im Bezirk Qingpu in Shanghai absolviert. Die Route führte entlang des Jangtse durch fünf Provinzen und Gemeinden — Shanghai, Jiangsu, Anhui, Jiangxi und Hubei —, bevor die Fahrzeuge die Zhijiang Service Area South Station in Yichang, Hubei, erreichten. Unterwegs wurden sie an sechs Sinopec-Wasserstofftankstellen betankt.

Sinopec’s Pioneering Hydrogen Corridor Along the Yangtze River in China Accelerates Hydrogen Mobility Development

Diese Reise stellte einen weiteren Meilenstein für Sinopec dar. Sie folgt auf frühere Tests zur überregionalen Wasserstofflogistik über große Entfernungen entlang zweier Wasserstoffkorridore, dem Korridor Peking-Shanghai und dem westlichen Land-See-Korridor, die auf dem umfangreichen Tankstellennetz von Sinopec aufbauen. Bisher hat Sinopec fünf Intercity-Wasserstoffkorridore eingerichtet: Peking-Tianjin, Chengdu-Chongqing, Shanghai-Jiaxing-Ningbo, Jinan-Qingdao und Wuhan-Yichang.

Um die Wasserstoffmobilität zwischen den östlichen und westlichen Regionen weiter zu integrieren, hat Sinopec die Intercity-Korridore Shanghai-Jiaxing-Ningbo und Wuhan-Yichang über den Wasserstoffkorridor am Jangtse-Fluss miteinander verbunden. Das Unternehmen plant außerdem, das Netzwerk auf den Korridor Chengdu-Chongqing auszuweiten, um die Wasserstoffachse entlang des Jangtse vollständig aufzubauen und es mehr wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen zu ermöglichen, sicher auf Autobahnen zu fahren.

Sinopec positioniert sich weiterhin als Chinas führendes Wasserstoffunternehmen. Es verfügt nun über eine jährliche Wasserstoffproduktionskapazität von 4,45 Millionen Tonnen. Das Unternehmen betreibt außerdem das landesweit erste Projekt zur industriellen Wasserstoffgewinnung aus Meerwasser in der Raffinerie Qingdao sowie eine 100-kW-Pilotanlage mit Festoxid-Elektrolysezellen („Solid Oxide Electrolysis Cell", SOEC) im Ölfeld Zhongyuan.

Das integrierte Wind-Solar-Wasserstoffprojekt Ordos in der Inneren Mongolei mit einer Jahreskapazität von 30.000 Tonnen liefert Wasserstoff für die Dekarbonisierung der Kohlechemie. Das integrierte Wind-Solar-Wasserstoffprojekt in Ulanqab mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr wird Chinas erste groß angelegte, provinzübergreifende Pipeline für reinen Wasserstoff über große Entfernungen bereitstellen.

Im Bereich der Wasserstoffmobilität betreibt Sinopec derzeit 146 Wasserstofftankstellen und 11 Versorgungszentren. Diese umfassen alle „3+2"-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Pilotstadtcluster, wodurch Sinopec zum weltweit größten Betreiber von Wasserstofftankstellen wird.

Sinopec wird künftig im Rahmen seiner Initiative „Hydrogen Highway" mit der State-owned Assets Supervision and Administration Commission (SASAC) zusammenarbeiten. Das Unternehmen wird seine nationalen Wasserstoffkorridore nutzen, um Tankstellennetze entlang von Autobahnen aufzubauen, die Wasserstoffwirtschaft zu aktivieren und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, um ein qualitativ hochwertiges Wachstum der Branche voranzutreiben.

Logo

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2783815/1.jpg 
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/960416/SINOPEC_Logo.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/sinopecs-wegweisender-wasserstoffkorridor-entlang-des-jangtse-flusses-beschleunigt-die-entwicklung-der-wasserstoffmobilitat-302570239.html