Trader 2025 Spielbericht Tag 15: Rückkehr an die Spitze
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Bei auffällig schwacher Marktbreite setzten die US-Indizes am Freitag ihre Rekordrally fort. Für den S&P 500 ging es um 0,49% nach oben auf einen historischen Beststand bei 6.664 Punkten.
Das an einem solchen Tag sowohl die Zahl fallender Indexaktien höher ist, als die der steigenden und zudem das Abwärtsvolumen höher ist als das Aufwärtsvolumen, kann man nur sehr selten beobachten und mahnt entsprechend zur Vorsicht. Zur ungesunden Marktbreite gesellt sich die nun extrem ungünstige Saisonalität nach dem großen Verfallstermin im September hinzu. Die Teilnehmer beim Trader 2025 sind daher gut beraten, sich auch mit dem Thema fallender Kurse zu beschäftigen. Mit Put-Optionsscheinen können Anleger in einer Saure-Gurken-Zeit ihr Depot absichern und aktive Trader von sinkenden Notierungen profitieren. Letztere benötigen natürlich bestätigende preisliche Signale, wie Trendbrüche, die Verletzung gleitender Durchschnittslinien oder sonstiger relevanter Chartmarken. In unserem Wissens-Archiv auf der Webseite finden Sie zahlreiche Artikel, die sich mit dem Thema "Technische Analyse" befassen und die einen leicht verständlichen Einblick in mögliche technisch orientierte Handelsstrategien bieten.
"eierdieb" hat es am Berichtstag geschafft die Spitze der Gesamtrangliste zurückzuerobern. Dabei nutzte er diesmal nicht nur Turbos auf den DAX, sondern wechselte am Vormittag auf Kursbewegungen im Goldpreis. Der Anstieg von fast 40.000 Euro Depotwert zum Vortag ging dann aber doch auf das Konto des deutschen Leitindex. Dieser starken Performance hatten seine Widersacher nichts entgegenzusetzen. "Gloraich" konnte seinen Depotwert um fast 8000 Euro steigern. "Zinseszinszampano" agierte ähnlich erfolgreich wie der Führende "eierdieb" und hat sich nun auf den zweiten Rang mit 390.000 Euro vorgeschoben. Er konnte von der starken Performance der ASML-Aktie profitieren. Mit einem Faktor Optionsschein Long mit Hebel 14 (FA7K84) liegt er aktuell mit fast 1800% im Plus.
Der Gewinner der dritten Spielwoche und den damit verbundenen 2.222 Euro Preisgeld (gesponsort von der Börse Stuttgart) heißt Heinz-Peter L. Unter dem Alias "Triple2026". Er lag schon am Freitag mit komfortablen 313% Wochenperformance auf dem ersten Rang und konnte diese noch auf 327% ausbauen. Damit deklassierte er die Konkurrenz mit mehr als 100% Renditevorsprung zum Zweitplatzieren "Avaro", welcher am Freitag noch auf dem dritten Rang lag. Dieser konnte seinen Depotwert zwar auch leicht steigern, aber gereicht hat es am Ende dann nicht. Da hatte das Verfolgerfeld keine Chance. Wir gratulieren zu dieser starken Wochenperformance und wünschen "Triple2026" weiterhin viel Spaß beim Börsenspiel.
Gesamtrangliste | Trader | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | eierdieb | 310,9393 % | 410.939,30 € |
2 | Zinseszinszampano | 290,5892 % | 390.589,20 € |
3 | Gloraich | 284,6947 % | 384.694,68 € |
4 | Vickyleads | 282,6977 % | 382.697,69 € |
5 | Vickyleads | 268,8028 % | 368.802,76 € |
6 | anton23 | 265,7420 % | 365.742,01 € |
7 | Maik | 256,9194 % | 356.919,40 € |
8 | Ludl | 249,5292 % | 349.529,20 € |
9 | Desperado | 241,5637 % | 341.563,70 € |
10 | edelundstark | 240,0490 % | 340.049,00 € |
Wochenrangliste | Trader | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | Triple2026 | 327,4793 % | 124.199,40 € |
2 | Avaro | 227,4697 % | 205.366,10 € |
3 | Juraschaf | 218,5346 % | 285.396,80 € |
4 | Forstsportfreund | 178,3927 % | 278.392,70 € |
5 | Pauli | 176,4887 % | 108.999,30 € |
6 | Achim1201 | 164,1639 % | 181.432,00 € |
7 | Kmurkel | 162,4514 % | 320.222,12 € |
8 | DartTorte | 160,8404 % | 214.104,10 € |
9 | adl75 | 157,7586 % | 183.025,10 € |
10 | Zinseszinszampano | 154,0038 % | 390.589,20 € |
11 | Ayleen | 152,4586 % | 239.208,30 € |
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Nächster Termin: SG Active Trading mit Feingold Research, am kommenden Mittwoch um 19:00 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Bildquellen: Societe Generale