Trading-Idee

Tipp des Tages: Call auf Kabel Deutschland

14.09.10 09:30 Uhr

Der Börsenneuling Kabel Deutschland entwickelt sich prächtig. Hervorragende Wachstumsaussichten und ein charttechnisches Kaufsignal bieten eine Chance für Optionsscheinanleger.

Werte in diesem Artikel
Indizes

29.894,7 PKT -158,8 PKT -0,53%

von Petra Maier

Das Geschäft boomt. Immer mehr Menschen in Deutschland telefonieren und surfen über ihren Kabelanschluss. 1,16 Millionen Kunden haben sich inzwischen für das Netz von Kabel Deutschland entschieden. Der Börsenneuling aus München, seit März im MDAX gelistet, legte Ende August beeindruckende Zahlen für das Auftaktquartal des Geschäftsjahres 2010/11 vor: Die Erlöse kletterten um 6,1 Prozent auf 389,5 Millionen Euro. Der Gewinn vor Abschreibungen betrug 175,2 Millionen Euro, ein Plus von 11,2 Prozent.

Wer­bung

Noch lastet auf dem Unternehmen eine Nettoverschuldung von 2,8 Milliarden Euro. Sollte das Umsatzwachstum weitergehen, würde Kabel Deutschland genug verdienen, um die Verbindlichkeiten zu reduzieren. „Wir haben Potenzial für organisches Wachstum“, sagt Vorstandschef Adrian von Hammerstein. Immerhin erreicht das Unternehmen schon neun Millionen Haushalte. Bei den meisten ist eine Aufrüstung auf einen kostengünstigen und leistungsfähigen Telefon- und Breitbandinternetanschluss möglich. Von Hammerstein denkt auch über eine engere ­Zusammenarbeit mit dem Bezahlsender Sky Deutschland nach. Zusätzliche HD-Kanäle und digitale Videorekorder könnten künftig das Geschäft vorantreiben.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Die Deutsche Bank hob ihr Kursziel nach den Zahlen von 34 auf 36 Euro an. Die Commerzbank-Analysten sehen Potenzial bis auf 30 Euro. Charttech­nisch gelang der Aktie der Ausbruch über das Juli-Hoch bei 25,69 Euro. Optionsscheinanleger können mit einem Call mehr als 70 Prozent gewinnen, wenn der Titel bis Dezember auf 30 Euro ansteigt.

Wer­bung

Fazit: Wachstumsaussichten und ein charttechnisches Kaufsignal machen Kabel Deutschland interessant.

Quick-Check: Call auf Kabel Deutschland

Emittent: Commerzbank
ISIN: DE 000 CM2 5BZ 8
Laufzeit: 14.09.2011
Bezugsverhältnis: 0,10
Basispreis: 25,00 €
Jährliches Aufgeld: 9,29 %
Omega: 4,67
Implizite Volatilität: 27,43 %
Totalverlust-Wahrscheinl.: 49,22 %

Nachrichten zu Kabel Deutschland Holding AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Kabel Deutschland Holding AG

DatumRatingAnalyst
16.10.2015Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
04.09.2015Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
06.02.2015Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.01.2015Kabel Deutschland UnderperformMacquarie Research
18.12.2014Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
28.06.2013Kabel Deutschland kaufenDeutsche Bank AG
25.06.2013Kabel Deutschland kaufenCommerzbank AG
18.06.2013Kabel Deutschland kaufenCommerzbank AG
17.06.2013Kabel Deutschland kaufenExane-BNP Paribas SA
13.06.2013Kabel Deutschland kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.02.2014Kabel Deutschland haltenWarburg Research
30.01.2014Kabel Deutschland haltenBankhaus Lampe KG
23.01.2014Kabel Deutschland haltenBarclays Capital
16.01.2014Kabel Deutschland haltenCitigroup Corp.
14.11.2013Kabel Deutschland haltenExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
16.10.2015Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
04.09.2015Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
06.02.2015Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.01.2015Kabel Deutschland UnderperformMacquarie Research
18.12.2014Kabel Deutschland VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kabel Deutschland Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen