VEOCEL™ - „Care Begins Within", denn auf die Inhaltsstoffe kommt es an: Lenzing stellt auf der IDEA25 und der CIDPEX nachhaltige Faser - Innovationen vor
- Auf den Fachmessen CIDPEX und IDEA25 präsentierte VEOCEL™ seine innovativen und umweltbewussten Fasern für Einwegprodukte im Bereich Hygiene- und Körperpflege
- Mit VEOCEL™ Lyocell lädt Lenzing seine Partner ein, neue umweltfreundliche Möglichkeiten bei Einwegprodukten auszuschöpfen und somit nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch gemeinsam Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln.
LENZING, Österreich, 22. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Auf zwei der wichtigsten Branchenveranstaltungen, der CIDPEX in Wuhan, China, und der IDEA25 in Miami, Florida, stand VEOCEL™, Lenzings Premium-Vliesstoffspezialfaser, im Mittelpunkt und behauptete erneut ihre Position als führende Marke für umweltbewusste Fasern bei der Entwicklung von Einwegprodukten im Bereich Körperpflege. Unter dem Motto „Care Begins Within" lud VEOCEL™ die Branchenakteure dazu ein, die Zukunft im Bereich der Hygiene- und Körperpflegeprodukte unter dem Aspekt der Inhaltsstofftransparenz und innovativer Cellulosefasern neu zu denken.

VEOCEL™ Lyocell eröffnet neue Möglichkeiten
Auf beiden Veranstaltungen zeigte VEOCEL™, wie ihre Lyocellfasern, die aus nachhaltig bewirtschaftetem Holz[1], einem erneuerbaren Rohstoff, gefertigt werden, Herstellern auf der Suche nach einer Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern neue Möglichkeiten eröffnen können. Die biologisch abbaubaren[2] Lyocellfasern der Marke VEOCEL™ werden in einem geschlossenen, ressourcenschonenden Kreislaufverfahren produziert, das sich durch eine geringe Umweltbelastung und niedrige Emissionen in Luft und Gewässer[3] auszeichnet. Das macht VEOCEL™ Lyocell zu einer überzeugenden, holzbasierten Lösung für eine Vielzahl von Einwegprodukten.
Mit VEOCEL™ Lyocell bietet Lenzing eine bewährte Faserlösung für Markenhersteller und arbeitet dabei mit Partnern zusammen, die danach streben, leistungsstarke, umweltbewusste Produkte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit zu entwickeln.
„Wir gehen nach dem Motto ‚Care Begins Within' vor – denn wir sind überzeugt davon, dass bereits die Inhaltsstoffe entscheiden, welche Auswirkungen wir auf den Planeten haben", so Rohit Aggarwal, CEO der Lenzing Gruppe. „Mit der Präsentation unserer VEOCEL™ Lyocellfasern auf der CIDPEX und der IDEA25 zeigen wir, wie mit nachhaltiger Innovation, Transparenz der Inhaltsstoffe und strategischen Partnerschaften eine neue Ära verantwortungsbewusster Einwegprodukte eingeläutet werden kann. Die Konsumentinnen und Konsumenten wünschen sich nachhaltige, leistungsstarke Lösungen, die ihren Wertvorstellungen entsprechen. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Markenherstellern dabei, diese Ansprüche zu erfüllen."
Care Begins Within: Inhaltsstoffe gemäß den Wertvorstellungen der Konsument:innen
„Die Konsumentinnen und Konsumenten von heute sind besser informiert und kaufen bewusster ein. Sie wollen wissen, was in den Produkten, die sie verwenden, enthalten ist und wie sie hergestellt werden", erklärt Miray Acar, Head of Global Marketing & Branding der Lenzing Gruppe. „Als Fasermarke steht VEOCEL™ am Anfang der Wertschöpfungskette und weiß, wie wichtig Inhaltsstoffe sind. Daher lautet unser Motto ‚Care Begins Within'. Wir bei VEOCELTM sehen darin eine Chance, mit Transparenz und innovativen Fasern eine Führungsrolle zu übernehmen. Gerade im Bereich Hygiene- und Körperpflegeprodukte sind die Inhaltsstoffe von allergrößter Bedeutung und wir sind stolz, eine holzbasierte Lösung anzubieten, die es Marken ermöglicht, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen, die auch bei ihren Kundinnen und Kunden Anklang finden."
Auf der CIDPEX feierte VEOCEL™ auch die Bildung der „Circle of Trust"-Allianz mit den strategischen Partnern Nbond, Kingsafe, Baoren und Jianghua. Diese Zusammenarbeit verstärkt das gemeinsame Bestreben zur Förderung verantwortungsbewusster Vliesstoffe. Das Fasererkennungssystem von Lenzing garantiert Nachverfolgbarkeit und Integrität der Inhaltsstoffe, sodass die Marken des „Circle of Trust" ebenso wie Konsument:innen darauf vertrauen können, dass die Materialien in ihren Einwegschönheits- und -hygieneprodukten rein, zertifiziert und umweltverträglich sind.
Entdecken Sie unter www.veocel.com wie VEOCEL™ Lyocell auch Ihre Marke dabei unterstützen kann, neues Potenzial zu erschließen.
Foto-Download:
https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=cafRUdc9XsRW
PIN: cafRUdc9XsRW
[1] | Weitere Informationen siehe Policy für Holz und Zellstoff von Lenzing (lenzing.com). |
[2] | Eine Vielzahl von LENZING™ Lyocell- und Viscosefasern für Vliesstoffanwendungen ist vom TÜV ÖSTERREICH als biologisch abbaubar im Boden, in Süßwasser und im Meer sowie als kompostierbar unter häuslichen und industriellen Bedingungen zertifiziert. |
[3] | Als Basis dienen Ergebnisse, die mithilfe der Tools des Higg Materials Sustainability Index (Higg MSI) der Sustainable Apparel Coalition berechnet wurden. Die Higg MSI-Tools bewerten die Auswirkungen von Materialien nach der Cradle-to-Gate-Methode für fertiges Material (z.B. wenn die Materialien in ein Produkt integriert werden können). Die Ergebnisse zeigen jedoch nur Auswirkungen von der Herstellung bis zur Faserproduktion. Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA) für Fasern der Marke VEOCEL™ basieren auf Daten von TENCEL™/ECOVERO™ gemäß der Higg MSI-Datenbank v3.7 (Dezember 2023). |
Über die Lenzing Gruppe
Die Lenzing Gruppe steht für eine verantwortungsbewusste Herstellung von Spezial- und Premiumfasern basierend auf regenerierter Cellulose. Mit ihren innovativen Produkt- und Technologielösungen ist Lenzing Partner der globalen Textil- und Vliesstoffhersteller und Treiber zahlreicher neuer Entwicklungen. Die hochwertigen Fasern der Lenzing Gruppe sind Ausgangsmaterial für eine Vielzahl von Textil-Anwendungen – von funktionaler, bequemer und modischer Bekleidung hin zu langlebigen und nachhaltigen Heimtextilien. Die TÜV-zertifizierten biologisch abbaubaren und kompostierbaren Lenzing Fasern eignen sich auch hervorragend für den anspruchsvollen Einsatz in Hygiene-Anwendungen des täglichen Lebens.
Das Geschäftsmodell der Lenzing Gruppe geht weit über jenes eines klassischen Faserherstellers hinaus. Gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern entwickelt sie innovative Produkte entlang der Wertschöpfungskette, die einen Mehrwert für Konsumentinnen und Konsumenten schaffen. Die Lenzing Gruppe strebt eine effiziente Verwendung und Verarbeitung aller Rohstoffe an und bietet Lösungen für die Umgestaltung der Textilindustrie vom gegenwärtigen linearen Wirtschaftssystem zu einer Kreislaufwirtschaft. Um das Engagement zur Begrenzung des menschengemachten Klimawandels an den Zielen des Übereinkommens von Paris auszurichten, hat Lenzing einen klaren, wissenschaftlich fundierten Klimaaktionsplan, der eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) bis 2030 und ein Netto-Null-Ziel bis 2050 vorsieht.
Daten und Fakten Lenzing Gruppe 2024
Umsatz: EUR 2,66 Mrd.
Nennkapazität (Fasern): 1.110.000 Tonnen
Mitarbeiter/innen (Vollzeitäquivalente): 7,816
TENCEL™, LENZING™ ECOVERO™, VEOCEL™, LENZING™ und REFIBRA™ sind Marken der Lenzing AG.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2684933/Lenzing_Booth.jpg