Vorstand gibt Posten ab

Reisekonzern TUI sieht sich mittelfristig durchfinanziert

16.09.18 14:29 Uhr

Reisekonzern TUI sieht sich mittelfristig durchfinanziert | finanzen.net

Der scheidende TUI-Finanzvorstand Horst Baier hinterlässt seiner Nachfolgerin Birgit Conix ein bestelltes Haus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

8,01 EUR 0,05 EUR 0,63%

Nach der Ende Juni vollzogenen Platzierung des Schuldscheindarlehens über 425 Mill. Euro sei der Touristikkonzern "mittelfristig durchfinanziert", sagte der Manager, der seinen Posten nun am 30. September und damit einige Wochen vor Vertragsablauf übergibt, im Interview der Börsen-Zeitung in der Samstagausgabe.

Wer­bung

Eine Bond-Finanzierung sei angesichts gestiegener Zinsen "nicht attraktiv". Dagegen habe der Schuldschein "gut in die Zeit gepasst", zumal die TUI Konditionen bekommen habe, "die einem Investment-Grade-Rating" entsprechen". Auf diesem Niveau liegt der Konzern, der nach dem Verkauf von Randaktivitäten bis 2019 insgesamt 2 Milliarden Euro in Kerngeschäfte reinvestiert, knapp vier Jahre nach dem Zusammenschluss mit der Reisetochter TUI Travel nach wie vor nicht.

Bei der Bonitätsnote orientiert sich die TUI an der Bewertung starker Wettbewerber im Kreuzfahrt- oder Hotelgeschäft von "BBB" und besser. Baier geht davon aus, "dass wir die Verschuldung allmählich noch weiter zurückfahren werden, also die Fremdkapitalgeber im Auge behalten, ohne die Aktionäre zu vernachlässigen". Für die Entwicklung der Dividende, bei der in den vergangenen drei Jahren das Wachstum des operativen Ergebnisses maßgeblich war, sei damit "der Pfad ein Stück weit auch vorgegeben". Der Finanzchef bekräftigte, dass es beim Ziel der jährlichen Steigerung um mindestens 10 Prozent beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebita) bis 2020 bleibe.

Nach der im August gedämpften Ergebniserwartung für das laufende Geschäftsjahr sagte Baier, mindestens 10 Prozent Ergebniswachstum seien "2018 ein sehr gutes Ergebnis". Der Konzern sei "bei den Buchungen gut unterwegs". Das enttäuschende Frankreich-Geschäft steht derzeit auf dem Prüfstand "Bei den Vertriebskosten müssen wir etwas verändern", so Baier. Den starken Wertverfall der türkischen Lira sieht man bei der TUI gelassen. "Die türkische Lira fügt uns keinen ökonomischen Schaden zu."

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TUI

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
25.07.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.07.2025TUI NeutralUBS AG
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2025TUI NeutralUBS AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen