WDH: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an

09.05.25 11:15 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,46 EUR -0,08 EUR -0,48%

32,68 EUR 0,02 EUR 0,06%

75,18 EUR 1,60 EUR 2,17%

(Vorname berichtigt)

GMUND (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert den schnellen Zubau von neuen Gaskraftwerken in Deutschland. "Wir brauchen flexible Gaskraftwerke, die dann Strom liefern, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Und das brauchen wir schnell", sagte die CDU-Politikerin auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Es sei daher wichtig, "dass wir ganz schnell in die Ausschreibung von mindestens 20 Gigawatt Gaskraftwerken gehen, um die Versorgungssicherheit in unserem Land hochzuhalten".

Wer­bung

Realitätscheck soll Energiewende unter die Lupe nehmen

Wie wichtig derartige Gaskraftwerke seien, habe jüngst der Stromausfall auf der iberischen Halbinsel gezeigt, sagte Reiche. Um dies auch hinsichtlich der Kosten realisieren zu können, brauche es "langfristige Gaslieferverträge" und einen Realitätscheck der Energiewende. Dabei müsse geklärt werden, ob der Zubau in den vergangenen Jahren ideal sei "oder haben wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien die Systemrisiken und Systemkosten vergessen".

"Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat uns beim Ziel der Klimaneutralität vorangebracht", sagte Reiche. Er habe aber auch Systemkosten kreiert, etwa Netzausbaukosten, Kosten für Netzengpässe und für Kohle- und Gaskraftwerke, die jetzt aufgeschlüsselt werden müssten. "Das wird eine meiner ersten Maßnahmen sein. Wir brauchen eine Art Monitoring und Sich-Ehrlich-Machen über den Stand der Energiewende."

Energiepreise senken und "immer auf Kosten achten"

Um der Wirtschaft in Deutschland neuen Schwung zu verleihen, werde die neue Bundesregierung auch an die Strompreise rangehen: "Wir müssen die Stromsteuer senken, wir müssen die Gas-Speicher-Umlage senken, wir brauchen einen Industriestrompreis, wobei ich sagen muss, dass das in Europa ein dickes Brett ist, das wir bohren", betonte Reiche. Die Vielfalt der erneuerbaren Energien müsse genutzt werden, "aber wir müssen immer auf die Kosten achten".

Wer­bung

Keine Rückkehr zur Kernkraft

Eine Rückkehr zur Kernenergie, wie sie auch CDU und CSU noch im Wahlkampf lautstark gefordert hatten, schloss Reiche dagegen aus. "Der Ausstieg ist vollzogen." Der Wiedereinstieg würde nicht nur Geld erfordern, sondern auch nicht mehr vorhandenes Vertrauen der Unternehmen, die das machen sollten. Hinzu komme, dass es nach wie vor schwierig sei, in Deutschland für die Kernenergie einen gesellschaftlichen Konsens hinzubekommen. Die Chance für eine Rückkehr zur Atomkraft sei in der Energiekrise vertan worden und "wir müssen mit der Situation jetzt leben".

Neue Freihandelsabkommen

Auch brauche die auf Export ausgerichtete deutsche Wirtschaft dringend neue Freihandelsabkommen, um den Welthandel zu schützen. "Das heißt, wir müssen mit Chile, mit Mercosur, mit Indien, mit Australien und mit Mexiko in die entsprechenden Freihandelsverträge kommen. Und ich sage ausdrücklich, wir brauchen auch die Vereinigten Staaten von Amerika", sagte Reiche./had/DP/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
15:26Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
11:11Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
11:06Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
15:26Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
11:11Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.04.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11:06Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy SellUBS AG
17.04.2025Siemens Energy SellUBS AG
12.02.2025Siemens Energy SellUBS AG
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen