Weiterentwicklung

Zalando-Aktie zieht an: Zalando peilt Beschleunigung von Wachstum 2021 an

20.11.20 17:53 Uhr

Zalando-Aktie zieht an: Zalando peilt Beschleunigung von Wachstum 2021 an | finanzen.net

Der Modehändler Zalando setzt auf eine Beschleunigung seines Wachstums im kommenden Jahr.

Werte in diesem Artikel
Aktien

61,95 EUR -0,12 EUR -0,19%

27,19 EUR -1,36 EUR -4,76%

Darauf sei man vorbereitet, sagte Finanzchef David Schröder am Donnerstag auf einer Konferenz von Morgan Stanley. Die europäische Nummer eins wandelt sich gerade von einem reinen Händler zu einem Plattform-Anbieter, der Provisionen verlangt und mit Logistik-Dienstleistungen verdient. Bereits jetzt bieten etwa 2000 Läden ihre Waren über die Zalando-Website an. Diese Zahl will Zalando im kommenden Jahr verdreifachen. Schröder zufolge hilft dies dem Unternehmen auch dabei, schneller auf Trends zu reagieren.

Wer­bung

Zalando ist einer der Profiteure der Corona-Krise. Immer mehr Menschen shoppen im Netz und kaufen ihre Kleidung online ein. Zalando hatte Anfang Oktober zum zweiten Mal seine Jahresprognose angehoben. "Unsere Strategie ist richtig für die Krise wie für die Zeit danach", sagte Schröder. Die Zalando-Aktie hat in diesem Jahr bisher 75 Prozent zugelegt. Inzwischen ist das Geschäft am Markt mehr als 20 Milliarden Euro wert.

Zalando-Aktien testen 50-Tage-Linie - Firmen-Aussagen wirken positiv

Die anhaltenden Sorgen der Anleger wegen der zweiten Corona-Welle in Europa haben am Freitag den Aktien von Zalando wieder nach oben verholfen. Die Aktien testeten am Morgen ihre 50-Tage-Durchschnittslinie, die aktuell bei knapp 81 Euro verläuft. Bis zum Handelsende rückten sie via XETRA im MDAX noch um 1,09 Prozent auf 80,04 Euro vor. Auch andere Werte, die in der Krise als Gewinner gelten, zogen an. Dies galt zum Beispiel für die Papiere von HelloFresh oder auch für Delivery Hero.

Händler verwiesen bei Zalando zusätzlich auf ermutigende Aussagen des Finanzchefs David Schröder auf einer Investorenkonferenz der US-Bank Morgan Stanley, wo dieser für 2021 ein beschleunigtes Wachstum in Aussicht gestellt habe. Ein Börsianer rechnete vor, dass die Konsensschätzungen nach solchen Aussagen nochmals um 3 bis 4 Prozent steigen könnten. Der Markt rechne derzeit im kommenden Jahr im Schnitt nur mit einem 19-prozentigen Umsatzwachstum nach 21 Prozent in diesem Jahr.

(Reuters / dpa-AFX Broker)

In eigener Sache

Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nike

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nike

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Zalando

Wer­bung

Analysen zu Zalando

DatumRatingAnalyst
14.07.2025Zalando BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Zalando BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Zalando AddBaader Bank
01.07.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
30.06.2025Zalando BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Zalando BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Zalando BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Zalando AddBaader Bank
01.07.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
30.06.2025Zalando BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.06.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.04.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.06.2025Zalando UnderperformBernstein Research
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
22.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
16.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
09.07.2024Zalando UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen