DAX-Performance im Blick

Schwacher Handel: DAX zum Handelsende mit Abgaben

14.07.25 17:57 Uhr

Schwacher Handel: DAX zum Handelsende mit Abgaben | finanzen.net

Der DAX notierte schlussendlich im negativen Bereich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

197,20 EUR 0,35 EUR 0,18%

86,10 EUR 0,20 EUR 0,23%

57,02 EUR 0,02 EUR 0,04%

30,24 EUR 0,45 EUR 1,51%

15,71 EUR 0,10 EUR 0,64%

63,35 EUR -0,30 EUR -0,47%

113,60 EUR -0,20 EUR -0,18%

35,98 EUR -0,58 EUR -1,59%

44,30 EUR 0,40 EUR 0,91%

1.732,00 EUR 55,50 EUR 3,31%

248,70 EUR 5,00 EUR 2,05%

157,80 EUR -2,20 EUR -1,38%

26,90 EUR 0,03 EUR 0,11%

Indizes

24.198,3 PKT 227,9 PKT 0,95%

Am Montag tendierte der DAX via XETRA zum Handelsende 0,37 Prozent leichter bei 24.165,67 Punkten. Die DAX-Mitglieder sind damit 2,131 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,895 Prozent tiefer bei 24.038,29 Punkten in den Handel, nach 24.255,31 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der DAX bei 24.166,15 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 23.975,46 Punkten.

DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, bei 23.516,23 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.04.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 20.954,83 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, erreichte der DAX einen Stand von 18.748,18 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 20,68 Prozent aufwärts. Das DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 24.639,10 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18.489,91 Punkten.

DAX-Gewinner und -Verlierer

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 2,17 Prozent auf 1.880,00 EUR), Commerzbank (+ 2,16 Prozent auf 28,91 EUR), EON SE (+ 1,03 Prozent auf 16,15 EUR), QIAGEN (+ 0,94 Prozent auf 41,28 EUR) und Henkel vz (+ 0,62 Prozent auf 67,92 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Zalando (-5,28 Prozent auf 27,10 EUR), Sartorius vz (-4,72 Prozent auf 210,10 EUR), Brenntag SE (-2,72 Prozent auf 55,06 EUR), Merck (-2,62 Prozent auf 109,85 EUR) und BMW (-2,48 Prozent auf 83,46 EUR).

Die teuersten Unternehmen im DAX

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die EON SE-Aktie. 4.310.183 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 301,854 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Fokus

Im DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,24 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
22.07.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
08.07.2025Rheinmetall BuyUBS AG
04.07.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
04.07.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
04.07.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.07.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
08.07.2025Rheinmetall BuyUBS AG
04.07.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
04.07.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
04.07.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen