Wolters Kluwer bestätigt Prognose - Aktie legt zu

07.05.25 09:59 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

160,55 EUR 2,20 EUR 1,39%

ALPHEN (dpa-AFX) - Der niederländische Informationsdienstleister Wolters Kluwer hat zum Jahresauftakt weiter von einem guten Geschäft mit Cloud-Software-Abonnements profitiert. Die im kommenden Jahr ausscheidende Unternehmenschefin Nancy McKinstry bestätigte nach dem Jahresauftakt ihre Prognosen für das laufende Jahr. Demnach soll der Umsatz organisch - also bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseffekte - ähnlich stark zulegen wie im Vorjahr. 2024 hatte das Wachstum sechs Prozent betragen. Bei der Marge erwartet Wolters Kluwer eine leichte Verbesserung.

Wer­bung

In den ersten drei Monaten des Jahres legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr organisch um fünf Prozent zu, wie das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Mittwoch in Alphen mitteilte. Der operative Gewinn wuchs um elf Prozent. Absolute Zahlen nannte das Unternehmen nicht, wie bei der Mitteilung zum ersten Quartal üblich. An der Börse wurden die Nachrichten in den ersten Handelsminuten mit einem Aufschlag von bis zu knapp zwei Prozent auf 159 Euro quittiert.

Die Aktien des Unternehmens waren bis zum Februar dieses Jahres stark gefragt. Seitdem musste das Papier seiner Rekordrally etwas Tribut zollen. Vom Rekordhoch von 181,30 Euro Mitte Februar ging es bis Anfang April auf rund 134 Euro nach unten, bevor eine Erholung einsetzte. Trotz des Rücksetzers seit Februar zog der Börsenwert in den vergangenen fünf Jahren um fast 140 Prozent auf zuletzt knapp 38 Milliarden Euro an.

Wegen des starken Kursanstiegs in den vergangenen Jahren ist das Papier des niederländischen Unternehmens seit Dezember 2023 im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gelistet./zb/stw/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf Wolters Kluwer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wolters Kluwer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Wolters Kluwer N.V.

Wer­bung

Analysen zu Wolters Kluwer N.V.

DatumRatingAnalyst
07.05.2025Wolters Kluwer BuyUBS AG
14.04.2025Wolters Kluwer Market-PerformBernstein Research
10.04.2025Wolters Kluwer HoldDeutsche Bank AG
26.03.2025Wolters Kluwer BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Wolters Kluwer BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.05.2025Wolters Kluwer BuyUBS AG
26.03.2025Wolters Kluwer BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Wolters Kluwer BuyUBS AG
26.02.2025Wolters Kluwer BuyUBS AG
03.05.2024Wolters Kluwer OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Wolters Kluwer Market-PerformBernstein Research
10.04.2025Wolters Kluwer HoldDeutsche Bank AG
27.02.2025Wolters Kluwer HoldDeutsche Bank AG
27.02.2025Wolters Kluwer NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025Wolters Kluwer Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2011Wolters Kluwer sellCitigroup Corp.
12.05.2005Wolters Kluwer: Underweight JP Morgan
10.05.2005Wolters Kluwer: Underperform Goldman Sachs
04.03.2005Wolters Kluwer: Underperform Goldman Sachs
24.01.2005Wolters Kluwer: UnderweightJP Morgan

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wolters Kluwer N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen