01.04.2023 21:16

Fitch bekräftigt Spitzenbonität Deutschlands

Ausblick stabil: Fitch bekräftigt Spitzenbonität Deutschlands | Nachricht | finanzen.net
Ausblick stabil
Folgen
Die Ratingagentur Fitch hat für Deutschland die Spitzenbonität AAA bestätigt.
Werbung
Der Ausblick beibt stabil. Das Rating spiegele die diversifizierte Wirtschaft mit hoher Wertschöpfung, die starken Institutionen und die soliden öffentlichen Finanzen wider. Das Rating werde auch durch die Position Deutschlands als führender staatlicher Emittent in der Eurozone gestützt, die eine sehr hohe Finanzierungsflexibilität gewährleistee. Die anhaltend hohen Leistungsbilanzüberschüsse sprächen für die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Exportsektors.

Indes sei Deutschland unter den großen Volkswirtschaften der Eurozone am stärksten von dem Energieschock und den Engpässen in den Lieferketten betroffen. Der Schock habe sich leicht abgeschwächt, was vor allem auf die sinkenden Energiepreise und die hohen Gasspeicherbestände auf dem gesamten Kontinent in Verbindung mit einem warmen Winter zurückzuführen sei. Dadurch sei der Produktionsrückgang geringer als erwartet ausgefallen.

FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: Aleksey Klints / Shutterstock.com, gopixa / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX legt zu -- Wall Street uneins -- Inflation im Euroraum stärker als erwartet gesunken -- Bayer, Commerzbank, Salesforce im Fokus

Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln