Steilmann-Insolvenzverwalter: "Wir brauchen rasch Klarheit"

Frank Kebekus » Der Insolvenzverwalter der Steilmann-Gruppe hat Kaufinteressenten am Haken, wie er im Interview mit Euro am Sonntag verrät.
von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
Euro am Sonntag: Weshalb wird Steilmann zerschlagen und nicht fortgeführt?
Frank Kebekus: Steilmann ist eine in sich heterogene Modegruppe mit unterschiedlichen Marken und Aktivitäten und mit mehr als 70 Einzelgesellschaften. Es ist unwahrscheinlich, dass sich ein Investor findet, der genau diese Gruppe als Ganzes weiterführen möchte. Für einzelne Aktivitäten oder Paketlösungen kann ich mir dies jedoch gut vorstellen.
Wo sehen Sie überhaupt Chancen für
eine Weiterführung?
Ich werde hier kein öffentliches Ranking verkünden. Wir verhandeln derzeit mit einer Reihe von Interessenten, sowohl aus der Branche als auch mit Finanzinvestoren. Meine Zuversicht, dass wir Käufer finden werden, hat dabei eher zugenommen. Natürlich wäre es sinnvoll, Paketlösungen zu finden.
Wie lange haben Sie dafür noch Zeit?
Es gibt keinen festen Zeitrahmen oder harte Fristen. Wir wollen in den kommenden Monaten Lösungen finden. Eine Investorensuche über Monate bis in den Herbst hinein wäre weder wirtschaftlich sinnvoll noch möglich. Gerade die Modebranche verträgt sich nicht mit den Unsicherheiten, die eine Insolvenz mit sich bringt. Die Handelskunden wollen Klarheit, ob und mit wem es weitergeht.
Als wertvollster Teil des Steilmann-Imperiums gilt eine Beteiligung an der Adler Modemärkte AG. Was passiert damit?
Die Adler-Aktien liegen in einer Zwischengesellschaft, an der Steilmann SE und ein Finanzinvestor beteiligt sind. Wir prüfen, wie handelbar diese Aktien sind und inwieweit sie als Sicherheiten für die von Steilmann begebenen Anleihen dienen. Unabhängig davon gilt: Adler ist von der Steilmann-Insolvenz finanziell und operativ so gut wie nicht betroffen.
Weitere News
Bildquellen: Adler Mode, L. Langemeier/Frank Elsner Kommunikation GmbH
Nachrichten zu Adler Modemärkte AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Adler Modemärkte AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.01.2021 | Adler Modemärkte Reduce | Kepler Cheuvreux | |
01.04.2016 | Adler Modemärkte Kaufen | GSC Research GmbH | |
19.03.2015 | Adler Modemärkte Hold | equinet AG | |
24.01.2014 | Adler Modemärkte halten | Bankhaus Lampe KG | |
08.11.2013 | Adler Modemärkte kaufen | DZ-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2016 | Adler Modemärkte Kaufen | GSC Research GmbH | |
08.11.2013 | Adler Modemärkte kaufen | DZ-Bank AG | |
12.09.2013 | Adler Modemärkte kaufen | DZ-Bank AG | |
16.04.2013 | Adler Modemärkte kaufen | Warburg Research | |
06.03.2013 | Adler Modemärkte kaufen | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.03.2015 | Adler Modemärkte Hold | equinet AG | |
24.01.2014 | Adler Modemärkte halten | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.01.2021 | Adler Modemärkte Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Adler Modemärkte AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen