CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 03.06.2013

03.06.13 10:24 Uhr

Marktanalyse vom 03.06.2013 | finanzen.net

Vor allem, nachdem der US 30 im späten Freitagshandel unter Druck geraten ist, sollte es schwer für den Germany 30 werden, die Seitwärtstendenz der vergangenen Handelstage zu halten.

Weitere Abgaben deuten sich an. Dabei ist kurzfristig die bei 8.261 Punkten liegende Unterstützung in Form des Zwischentiefs der vergangenen Wochen wichtig. Ein Rückfall unter dieses Niveau würde eine deutliche Ausdehnung der Konsolidierung erwarten lassen die auch die 8.151 Punkte dann schnell wieder erreichen kann. Dies gefährdet dann aber die übergeordnete Rally nicht. Um einen direkten Anstieg wahrscheinlich werden zu lassen muss es über 8.400 Punkte hinausgehen.

Wer­bung

Von der leichten Schwäche der Aktienmärkte kann der Euro Bund bisher weiter nicht nachhaltig profitieren. Der Abwärtstrend bleibt hier völlig intakt und wurde erst am Freitag wieder bestätigt. Weitere Abgaben innerhalb des Trendkanals der vergangenen Wochen drohen wobei mit dem Überwinden von 144,50 Punkten noch eine Erholung eingeleitet werden könnte.

EUR/USD versucht, sich wieder über den 1,3000 USD zu halten. Der Rückfall am Freitag fand bei 1,2950 USD Unterstützung, so dass eine Ausdehnung der Erholung hier möglich bleibt. EUR/JPY bewegt sich hingegen unverändert in sehr enger Handelsspanne seitwärts weiter.

Der schnelle Rückfall beim Goldpreis unter die 1.400 $ und der damit auch knapp erfolgte Bruch des Aufwärtstrends der Vortage muss kritisch gewertet werden. Anschlussverkäufe zum Beginn der Woche könnten einen Rücklauf in den Bereich der Tiefs wieder einleiten. Ebenso ist der Ölpreis unter eine wichtige Unterstützung bei 101,20 $ klar gekippt, was hier auch für eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung spricht.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.