Twitter fällt vorbörslich nach Q2-Ergebnissen

22.07.22 14:51 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Twitter (TWTR.US) hat heute vor der Eröffnung der Wall Street die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht. Das Social-Media-Unternehmen meldete einen bereinigten Verlust pro Aktie von 0,08 USD, während der Markt einen Gewinn pro Aktie von 0,14 USD erwartet hatte. Der Umsatz lag mit 1,18 Mrd. USD ebenfalls unter den Erwartungen von 1,32 Mrd. USD. Allerdings meldete das Unternehmen eine kleine Steigerung der Zahl der täglich aktiven Nutzer (DAU). Twitter meldete einen durchschnittlichen monetarisierbaren DAU von 237,8 Mio. im 2. Quartal 2022 (Erwartung 237,5 Mio.).

Twitter erklärte, dass seine Einnahmen durch das aktuelle makroökonomische Umfeld negativ beeinflusst wurden. Eine ähnliche Erklärung wurde von Snap für seine schlechte Leistung und seinen Ausblick gegeben, und es ist ein wachsendes Thema unter Tech-Unternehmen in den Quartalsberichten. Twitter sagte auch, dass seine Einnahmen durch die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Deal mit Elon Musk beeinträchtigt wurden. Das Unternehmen teilte mit, dass es aufgrund der anstehenden Übernahme keine Telefonkonferenz abhalten oder eine Finanzprognose abgeben werde.

Twitter (TWTR.US) notiert aktuell um etwa 2% niedriger, nachdem die Ergebnisse und Umsätze verfehlt wurden. Das Fehlen einer Prognose ist ebenfalls entmutigend. Die Aktie wird derzeit bei 38,70 USD gehandelt, am unteren Ende einer kurzfristigen Unterstützungszone. Ein Rückgang darunter würde den Weg für einen Test der Unterstützung bei 37 USD ebnen.

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.